TEIL1: Clavius, Kepler und Mersenius

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

TEIL1: Clavius, Kepler und Mersenius

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo!

Die restlichen Bilder vom 16.01.2011 stelle ich als 3 Posts ein, sonst wirds ein wenig lang.... :D
Den Anfang macht Clavius, diesmal mit 2,8 Metern Brennweite und in Farbe:
Bild

Gefolgt von Kepler mit 5,6 Metern Brennw. :
Bild

Und noch Mesenius (87km Durchm.) mit der Rima Mersenius (236 km Länge)
Bild

Die Bilder wurden alle bewusst etwas härter bearbeitet, ich wollte mal eure Meinung dazu hören. Korrigieren kann man ja immer noch

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Markus,

bei der Bildgröße sind es wirklich beeindruckende Bilder und da gibt es nichts zu kritisieren.

Da sage ich nur mehr, >GROSSES KINO!< 8)
Benutzeravatar
Blight
Beiträge: 56
Registriert: 12.12.2008, 23:58
Wohnort: Baden bei Wien

Beitrag von Blight »

Hi Markus!

Seeehr feine Bilder :!:

Die "härtere" Bearbeitung passt sehr gut, da S/W-Motive vom Kontrast leben. Kommt den Bildern entgegen, weil sie plastischer wirken.

LG, Clemens
Von fern sieht man's vom Shuttle blinken:
Geh, schickt's und doch a Blattl Schinken!
Benutzeravatar
AstroPegasus
Austronom
Beiträge: 969
Registriert: 20.11.2008, 18:49
Wohnort: NÖ / Marchfeld

Beitrag von AstroPegasus »

Hallo MArkus!

Sensationell kann ich nur dazu sagen.

Wann ist denn dein hochaufgelöstes Monbild fertig???

Günther
http://www.astropegasus.at/

G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Günther!

Weißt du da was, was ich nicht weiß?? :D

Ich habe derzeit nur noch meine Sichel in Farbe offen, mit der ists aber ein zäher Kampf!
Mein ganzes Mosaik lass ich mal so wie es ist, als Erinnerung, da mach ich bei Gelegenheit ein Neues.
Vielleicht mach ich mal ein Ganzes mit f/20 oder so, wer weiß? :shock:
Ich frag mich grad, was ich jetzt mit den ganzen AVIs mach, das sind schon über 150 GB! :?: :roll: Ich galub, ich werde die guten behalten, und die fertigen Bilder dazu, alles dazwischen kommt wohl in die digitale Tonne....

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten