Danke!
@Niki:
genau das dachte ich mir anfangs auch, ob ich es nicht ein wenig übertrieben hätte?
Aber dann habe ich nicht nur die Krater betrachtet, sondern vor allem die feinen Strukturen rund um Reiner, und die sind (zumindest nach meiner meinung) nicht überschärft.
Ich habe dann also versucht, die Helligkeit zurückzunehmen, um den Kraterrändern die Schärfe zu nehmen. Sie wirken nämlich vor allem wegen der Überbelichtung so scharf begrenzt und überarbeitet.
Als dann die Helligkeit der Ränder passte, war von den feinen Linien nichts mehr zu sehen. Das ging mir bei allen Bildern so, ich habe nämlich dieses Motiv mit verschiedenen Belichtungszeiten aufgenommen, um sicher zu gehen.
Als nächsten Schritt wollte ich also die feinen Details mittels Gradationsanpassung wieder aus der Versenkung holen, und das ist gründlich schief gegangen. Das Bild wirkte nämlich sehr unnatürlich.
Deshalb habe ich es bei dieser Version belassen, auch wenn die Krater nicht ganz optimal dargestellt sind.
Aber es ist gut, andere Meinungen zu hören, denn nach so vielen Bildern wird man schon betriebsblind....
LG, Markus