IC 434 1. Versuch

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Reinhard,

net den directlink einfügen, im Picasatab des Browsers auf Grafikadresse kopieren drücken und diese Adresse (endet auf jpg) zwischen die Tags einfügen, also so:

Bild

hier habe ich nach dem ersten Tag einen Abstand gelassen, und ohne Abstand kommt das Bild:
Bild

Das sieht ja schon sehr gut aus, bei deiner Belichtungszeit kannst mit viel Photoshop-Technik noch was rauskitzeln. Wir werden jetzt im Frühjahr was auf die Beine stellen, du hast im Scotty ja eigentlich schon viele Techniken, nur Praxis brauchts halt auch. Der Flammennebel ist ein bisserl an den Rand gedrückt, ich hätte die Kamera noch eine Spur gedreht.

lg Tommy
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo Reinhard,

das sieht doch schon sehr gut aus,sei zufrieden mit deinen Ergebnissen!
Wir hab am Anfang viel schlechtere Bilder als du hingemurkst!

Gratuliere zum Horsehead,weiter so!!

Lg und CS Patrick

___________________
Patrick Hochleitner

www.photonhunter.at
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Reinhard,

du kannst noch eine Ebene -> neue Einstellung -> selektive Farbkorrektur dazunehmen, und dort mit den Reglern für Rot und Magenta rumspielen, so bekommst du den Magentastich weg. Eventuell maskieren.

lg Tommy
Antworten