ich hab mal ein bisschen auf meiner Festplatte rumgegraben und habe Rohdaten vom 22.11.2009!! gefunden
Das muss das erste Bild mit dem APM107/700 Apo gewesen sein dass ich damals testweise aufgenommen habe aber nie Bearbeitet, komplett mit Guidefehler der HEQ5. Damals hatte der Apo noch die Gurkenoptik.
Merkt man davon was am Bild?
5x5min L
4x5min RGB
Summe: 85 Minuten
Somit ist das das kürzeste jemals von mir fabrizierte Farbbild
Hi Daniel, wieder ein tolles Bild ! Das Bild von der Coma Haufen hat mir auch gut gefallen. Gestern abend wollte ich auch NGC4631 aufnehmen. Ich bin erst um 23.30 Uhr Heim gekommen und nach eine Stunde rumspielen, habe ich nicht guiden können. Keine Ahnung, wieso es nicht geklappt hat, es war ein klare Himmel, aber Leitstern ist immer verloren gegangen. Ich hab dann aufgehört, da ich um 4 Uhr aufstehen müßte !
wenn man unbefangen das Bild betrachtet merkt man weder von Guidefehler oder Gurkenoptik was. Schade, dass du nicht länger belichtet hast, wär eine sehr schöne Aufnahme geworden.
cs
Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.
danke, sehen uns eh nächste Woche beim Vereinsabend oder? Mit dem Guiding habich auch probleme. 3 Tage gings einigermaßen, und jetzt in der vierten Nacht ging garnix mehr...
@Werner
Danke für deine unbefangene Rückmledung Die Gurkenoptik fallt wirklich net auf...der ganze Fehler hat sich wohl innerhalb eines Pixels abgespielt. Zum fotografieren ok, aber am Planeten wars eine Katastrophe!
Hallo Daniel,
als ich mein Reply gepostet habe, wollte ich ein paar Bilder anhängen, aber hab gesehen, daß dies ohne FTP Programm nicht geht. Ich habe mittelerweile die Bilder aufgeladen.
Dabei ein alte sw Bild von NGC4631 und zwei Bilder von diesem Jahr in LRGB - M31 und M33