Noch ein M1

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Noch ein M1

Beitrag von Josef »

Hallo!

Wusste nicht so richtig was ich heute machen sollte, ein wenig feucht und dunstig und der Mond schiebt auch schon kräftig an.

Entschied mich dann für eine Standartkerze mit dem großen Refraktor.

M1:
Bild
8" TMB-FH
Atik 314L mit h-alpha
20x320sec
Hedinari
Austronom
Beiträge: 332
Registriert: 02.10.2008, 11:39
Wohnort: Wien

Beitrag von Hedinari »

Uff - der kommt extra gut.
Wenn ich das hier zum Vergleich nehme http://apod.nasa.gov/apod/ap080217.html dann bist ja nicht weit davon entfernt. Du hast nicht zufällig deinen TMB ein paar hundert Kilometer raufgeschickt?

lg
Hans
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Josef,

die Filamente kommen schön raus im H-Alpha! Aber wennst den Hintergrund net so knallschwarz machst kommen noch viele Details in den Randgebieten.
Keine Lust auf Reglerdrehenlernen, gell? ;-)

lg Tommy
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

Beitrag von Harald25 »

Schönes Bild! Weitermachen!! :lol:

PS: M1 schaut sowieso a bisserl nach Hirnmasse aus. :shock:
Zuletzt geändert von Harald25 am 10.02.2011, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Josef,

die Details sind gewaltig! Wie ein Schwamm in Weltall.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Danke für´s Anschauen!

@Tommy:

Hätte eigentlich an den Reglern gedreht! :lol: :oops:

Für mich zählt halt persönlich der Ausspruch von "der Schwärze des Alls!" :wink:
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Josef,

na da ist dir ein Megawurf gelungen mit wahnsinnig guten Details!

BRAVO, BRAVO, BRAVO! :wink:
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

ja der dicke scheint echt gut aufzulösen
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

BRAVO JOSEF! :shock:

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo Josef,

super M1, tolle Strukturen,Gratuliere zum hervorragenden Ergebnis mit relativ kurzer Belichtungszeit und das bei Halpha :shock: Hammer!!

Lg und CS Patrick

___________________
Patrick Hochleitner

www.photonhunter.at
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Sepp!

Ich kann ich den anderen nur anschließen, schöne Kerze, die du uns da zeigst

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
herwig
Austronom
Beiträge: 381
Registriert: 02.01.2008, 06:58
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von herwig »

Hallo josef,
ich hoffe, Du weist öfter nicht, was Du machen sollst, wenn solche Bilder dabei herauskommen!

Wie Tommy schon geschrieben hat - wenn`s nicht ganz so hart bearbeitet ist, kommt noch viel mehr Nebel. Allerdings sind so die Filamente einfach genial.

lg Herwig
martl
Austronom
Beiträge: 798
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Beitrag von martl »

Hallo Josef!

Beeindruckend, das SW hat was!

LG
Martin
Antworten