M 78 - ......nachdem ich in meinen "Astrofotokinderjahren" so kläglich an diesem Objekt gescheitert bin,
habe ich es die letzte Zeit mal unter Dauerfeuer genommen.
Der Winter hat ja lange keine Chanche geboten hier Daten zu sammeln.
Aber am 28. Dezember ist ein bissl was reingekommen, die Daten vom 29. 12 hab ich dann komplett löschen müssen
(geht mir halt wie allen anderen auch

dafür sind die letzten Tage dann mächtig Photonen dazu gekommen.
Natürlich ist es nicht das ideale Objekt, hier nördlich von Wien, aber der Orion ist halt ganz einfach zu verlockend...

Die 9,5 Stunden Belichtungszeit rauschen auf jeden Fall mächtig daher
und gegen manchen Alpen- und Voralpenhimmel habe ich natürlich wenig Chanche.
Somit hier mein Ergebnis, mit der Bitte an Euch um Feedback was ich da noch ändern könnt.
lg
martin

http://www.astro-auersthal.at/newsbilder.htm