M95 M96 M105 - Leo Quintuplett

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

M95 M96 M105 - Leo Quintuplett

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Fotofreunde,

spät nachts kommt schon der Löwe recht hoch, und von den löwischen Galaxien hab ich diesmal dieses nette Ensemble auf Korn genommen,
das M95 und M96 mit der Gruppe M105 NGC3384 NGC3389 bildet.

Bild
grösser:
https://lh4.googleusercontent.com/_BEYV ... erFlat.jpg

Daten: 38x7min Canon 450da ISO400, 90/600 Triplett Apo mit Bresser Flattener und Idas Filter (5km von Wien), Monti EQ6Pro, Guiding mit MGEN via Sucher, Stacken in DSS, Bearbeiten in PS.

Galaxienzeit! :-)

lg Tommy
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Hi Tommy

Wiedermal ne super Aufnahme die du uns hier zeigst :D

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hai Tommy,

super Galaxien sind des, macht richtig lust dassich die auch mal aufs Korn nehme...

Viele Grüße

Daniel
Bild
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Tommy,

man merkt du bist im Urlaub nicht genug zum Photonensammeln gekommen und hast jetzt immensen Nachholbedarf :lol:

Schönes Bildchen der Galaxien hast du wieder!
War dir der Mond schon ein bisserl im Weg, denn der Hintergrund schaut danach aus?
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo,

fein dass euch das Grüppchen auch gefällt!

Nö der Mond wars nicht, eher das Flutlicht mit dem der Herr Pfarrer versucht die himmlischen Schönheiten zu verschleiern und mich anhält fleissig PS zu üben, damit ich sie herausschälen kann trotz dem teuflischen Gradienten.

Wenn die Sternlein so schön funkeln ist einfach der Verschluss offen bei mir ;-) kann man was dagegen tun?

lg Tommy
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Tommy,

schöne Objektwahl! Da kann man auch mit kleinerer Brennweite Galaxien gut in Szene setzten. Hab die Gruppe auch irgendwann aufgenommen, ist aber nicht so gut geworden.
Nehm dein Bild als Anregung, die Gruppe nochmal zu versuchen.

Ach ja, der Herr Pfarrer und der teuflische Gradient! :twisted:

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Tommy,

wenn dir der Kirchenpinguin mit seinem Flutlichtstrahler Problemchen bereitet, dann ist es langsam wieder angesagt, dass wir uns in Schrick treffen für eine gute Fotosession des klaren Nachthimmels!
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Dieter,

da hast du vollkommen recht - dunkle Himmel wo seid ihr...?

Nixdestotrotzalledem habe ich hier nochmal den Hintergrund dezentisiert und den Galaxien noch etwas Kontur entlocken können - Foto aufgefrischt!

lg Tommy
Antworten