
Astrowetter: Fst. 6,7mag i. UMi, Seeing etwa 2 plus nach Antoniadi, Temp. 1°C, die Bewölkung löste sich mit fortschreitender Dämmerung völlig auf. Also sehr gute Bedingungen.
Während der Dämmerungsphase um 21Uhr 30min. war Saturn zwecks Seeingkontrolle an der Reihe - mit einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis. Stand i. 5mm Pentax XW (240x) knackscharf i. Gesichtsfeld.
NGC 188 ("First light") OS i. UMi. Im 2" 30mm Oku (40x) bereits viele Sterne aufgelöst. Nebliger Hintergrund deutlich zu sehen. Wird von Osten nach Westen von 4 helleren Sternen eingerahmt. Nördlich sowie Nordwestlich sitzt je ein hellerer Stern am Rande des OS. Ansonsten ziemlich gleichmäßige Helligkeit der Mitgliedsterne welche locker angeordnet sind. Ist i. d. Nord-Süd Achse etwas elongiert. UMi ist falsch,
steht i. Cep. Ältester Sternhaufen. Auch bei höheren Vergrößerungen bis 171x i. 7mm Nagler verbleibt ein deutlich sichtbarer nebliger Hintergrund. Größe ca. 15 `.
1. Versuch an Holmberg 9 (UGC 5336) bei M81 - es blieb beim Versuch. Hier reichen meine 12" wohl doch nicht aus.
1. Versuch an Holmberg 2 (UGC 4305) i. UMa - es blieb wiederum beim Versuch. Ich denke, hier war meine Beobachtungserfahrung nicht ausreichend. Möglicherweise ist aber auch die Flächenhelligkeit zu gering.Habe im nachhinein betrachtet zu viel Zeit (ca. 1h) für die Aufsuche der beiden Holmberg Gx investiert

M 51 im Zenit muß als nötiges Erfolgserlebnis herhalten. Kernbereich sehr hell u. definiert, rascher Helligkeitsabfall zu Scheibe. Spiralarme i. Uhrzeigersinn bei indirektem Sehen noch besser mit dunklen Zwischenräumen. Lichtbrücke zu NGC 5195.
Als nächstes auf "Bestellung" von Wolfi M 63 Sonnenblumengalaxie i. CVn. Im 7mm Nagler (171x) hellerer Kernbereich mit stellarem Zentrum welcher von einem großen diffusen, ovalen Halo umgeben wird.
M 104 Sombrerogalaxie mit 7mm Nagler. Staubband deutlich. Kantenlage der Galaxie von Ost nach West. Spindelförmig. Wirkt unterhalb des Staubringes wie abgeschnitten.
NGC 4697 ("First light") Gx i. Virgo. Im 7mm Nagler struckturloser Nebel mit hellerem Kern. Deutlich elongiert. Beobachtungsende 2Uhr 30min. Abfahrt von der Postalm um 3Uhr.
Clear skies und schöne Grüße aus Hallein sendet Richard