Die Galaxie NGC2903 habe ich im Jahr 2007 schon einmal Fotografiert.
Jetzt war es Zeit mit der Sterneninsel abzurechnen - genauer gesagt hat das
der 12" Newton in Kombination mit der QHY8-CCD Kamera machen dürfen.
Nachdem die Montierung wieder sauber funktioniert und das Wetter auch den Einsatz von 1725mm Brennweite zuließ,
war es an der Zeit so richtig lange drauf zu halten. Und es hat sich ausgezahlt:

Aufnahmedaten:
In der Nacht von 04.03.2011 - 05.03.2011
Montierung: Losmandy Titan, Gemini Level 4
Optik: Venator Noctis, 12" f/5 parabolic Newton @ f5,7 (Televue Paracorr Korrektor)
Kamera: QHY8 cooled CCD, IDAS LPS P2 Filter
Belichtung: 2 x 900s + 24 x 600s --> 4,5 Stunden
Guiding: Leitrohr 102/1000mm + Webcam via Guidemaster
Ort: Hohe Wand, NÖ
Temperatur: -3°C bis -5°C
Bildgewinnung: Maxim DL
Bildbearbeitung: Theli, PS CS2
Danke Michael, dass du mich in die Welt der Theli-Nutzer gebracht hast.
Erst die Verwendung dieser genialen Software machte es möglich,
das Bild zu bearbeiten. Meine bisherige Methode scheiterte leider daran.