MEDUSA Nebel

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

MEDUSA Nebel

Beitrag von martinhelm »

Bild
http://www.astro-auersthal.at/newsbilder.htm
Hallo Freunde der Astrofotografie!
Hier ein weiteres Bild der großen Schönwetterphase im heurigen Spätwinter.
Zusätzlich findet ihr auf der Newsseite noch einen Ausschnitt der Praesepe und den M48.
Heute und gestern habe ich meinen Selbstbau Newton überarbeitet.
Am Okularauszug hat sich die olle Samtfolie gelöst, sodas ich dort ein "Lichtleck" hatte.
Was ich immer als Gradienten oder Fehler bei den Flats angesehen habe
dürfte dieses Leck mit der Kontrolldiode eines der Netztgeräte gewesen sein.
Nächstes Wochenende, falls es klar wird, was ich schwer hoffe, werde ich mehr wissen.
cs
Martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Martin,

und schon wieder hab ich ein neues Objekt kennen gelernt - ein "halber" planetarischer Nebel.. :D
Die Ausarbeitung finde ich wieder sehr schön, mir gefallen ja relativ große Gesichtsfelder sehr gut.
Aber, und bitte nicht falsch verstehen, ich könnts ja nicht mal annähernd so gut: Mir erscheinen die Sterne etwas blau-grün, gehören die so?

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

Hallo Markus
Hast Du recht, vor allem im Übersichtsbild springt das türkise der schwachen Sterne zu stark vor.
Beim großen Bild ist es nicht so schlimm...
An und für sich sind die Farben im Theli kalibriert, durch meine Bearbeitungstechniken passiert es aber doch, daß sich da was verschiebt.
lg
martin
2214 Auersthal
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Martin,

sehr schöne Medusa und wie immer eine perfekte Sternabbildung.
Die leichte Farbverschiebung kannst du sicher noch korrigieren zu einem perfekten Ergebnis.

Wenn das Wetter wieter so gnädig ist, wirst du dich bemühen müssen mit deinen bearbeitungen Schritt zu halten, wenn deine Fotomaschine ständig läuft :wink:
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

Hallo Dieter
Dankeschön!
Die feinen Sternderln macht der Doppelspider sehr zuverlässig,
nur das mit den türkisen Sternen ärgert mich schon.
Wie du schon schreibst, bin ich mächtig im Stress mit der Bildbearbeitung,
da kommt es schon vor das man keine Fehler mehr sieht.
In Summe habe ich die gewaltige Zeit von 100 Stunden, seit Anfang Februar belichtet.
Das sollten dann 15 Aufnahmen werden, wenns endlich fertig ist.
(die unbrauchbaren jetzt nicht gezählt...)
lg
Martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

So noch einmal Hallo Markus!
Ich habe jetzt die türkise Farbe von den schwachen Sternen weggenommen.
Schau mal ob es jetzt besser ist?
Bitte dich weiterhin um solche Anmerkungen, das ist voll ok!
(Geprügelt ist man nur, wenn es gar keine Antworten gibt)
lg
martin
2214 Auersthal
Harald
Austronom
Beiträge: 178
Registriert: 27.08.2009, 21:20

Beitrag von Harald »

Hallo Martin;
Deine Aufnahme ist wieder eizigartig,perfekte Sternabbildung und auch der Nebel kommt super zur Geltung gratuliere.

CS Harald
Wir werden sehen sprach der Blinde!
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Martin,

jetzt wirken die farben auf mich ganz normal, hast gut ausgebessert!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Martin

Schöner Medusa-Nebel und wie immer super Sternabbildung.

Und noch viel Spass bei der Bearbeitung deiner restlichen Aufnahmen.

LG
Thomas
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

Hallo Tommy
dankeschön,
zwei hab ich noch offen, das sollte sich aber bald erledigen :D
lg
martin
2214 Auersthal
Antworten