Ich hab mir gestern so eine Klemme besorgt mit der ich meine DSLR an die GGWStange für unter anderem widefield befestigen kann (hab bissl rumgebastelt um die 1/4" Schraube reinzubekommen damit man dort dann die Kamera anmachen kann, hat sich aber ausgezahlt weil ich nur 15euro locker gemacht habe). scheint auch gut stabil zu sein.
Naja was ich eigentlich fragen wollte:
Ich hab so ein (vermutlich Gurken-)Tele von einem Freund mal zum Testen ausgeborgt für meine Eos. Ein 70-200 4.5-5.6. Habs mal gestern vom Balkon aus aufn Nordamerikanebel gehalten, wie gewohnt per liveview an deneb scharfgestellt. auf 5.6 und 200mm gestellt und abgedrückt.
Dann hat mich der Schlag getroffen. Alle Farben bei den Sternen (von blau bis rot) und von rund kann keine Rede sein. Hm vllcht bringt abblenden noch eine Verbesserung. Allerdings will ich die 5.6 nicht noch viel abblenden. Dass das Teil nicht super scharf is hab ich mir schon mal gedacht weil selbst wenn man Tageslichtfotos damit ansieht kommen mir die schon nicht ganz super vor. (mein billig-Kit-objektiv 18-55 macht deutlich schärfere Fotos)
Könnt ihr irgendwelche Objektive empfehlen, falls man sich eines mit guter Abbildung wo auch bzgl Lichtstärke noch bissl Luft ist, kaufen will (wohl eh nicht sofort, nur mal vorfühlen). Gibt es auch gute Zooms weil vlcht will ich es doch mal auch im Zoo verwenden und nicht nur für Astro. Auch über ein paar Tipps, Erfahrungen oder ähnliches würde ich mich freuen. Was verwendet Ihr?
Danke für eure Hilfe,
CS Bernhard
