ngc4565
- scubamaxx
- Austronom
- Beiträge: 115
- Registriert: 17.11.2009, 18:59
- Wohnort: Wien 1220, Austria
- Kontaktdaten:
Hallo Reinhard,
mir gefällt's auch sehr gut! Wenn man im Picasa ein bissl reinzoomt kommt sehr viel bei der Galaxie zum Vorschein...
Cool, dass ihr beide nebenbei am Belichten seid
Das Wetter ist ja heut super! als ich grad von der Arbeit nachhause gekommen bin, ist mir sogar hier im 22. Bezirk der tolle Himmel aufgefallen!!!
lg.
maxx
mir gefällt's auch sehr gut! Wenn man im Picasa ein bissl reinzoomt kommt sehr viel bei der Galaxie zum Vorschein...
Cool, dass ihr beide nebenbei am Belichten seid

Das Wetter ist ja heut super! als ich grad von der Arbeit nachhause gekommen bin, ist mir sogar hier im 22. Bezirk der tolle Himmel aufgefallen!!!
lg.
maxx
Hallo, ja das seeing ist nicht schlecht! Heute läuft mein guiding mit PHD auch nicht schlecht.
Hab vorher 8min frames mit runden Sternen bei 1624mm Brennweite gehabt
Aber leider leider steht NGC 4565 schon in Richtung Graz, da muss ich mich mit 5min bei iso 800 begnügen. Nicht gerade vorteilhaft bei f8, dafür rauscht die Kamera weniger...
Hab vorher 8min frames mit runden Sternen bei 1624mm Brennweite gehabt

Aber leider leider steht NGC 4565 schon in Richtung Graz, da muss ich mich mit 5min bei iso 800 begnügen. Nicht gerade vorteilhaft bei f8, dafür rauscht die Kamera weniger...

8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
Jup mach ich, aber morgen.
Dieter Beer hat mich da auf eine Idee gebracht, und ich hoffe es funktioniert.
Ich habe ein Thermometer in der Sternwarte, und habe die genaue Temperatur im Lauf der nacht dokumentiert.
In der Küche gibts einen genau regelbaren Kühlschrank, von 5-12 Grad.
Meine Darks kommen nun aus dem Kühlschrank. Ich will nicht die wertvollen Nachtstunden mit Darks knipsen verbringen.
Kann sein das die Canon nach Käse riecht......
Dieter Beer hat mich da auf eine Idee gebracht, und ich hoffe es funktioniert.
Ich habe ein Thermometer in der Sternwarte, und habe die genaue Temperatur im Lauf der nacht dokumentiert.
In der Küche gibts einen genau regelbaren Kühlschrank, von 5-12 Grad.
Meine Darks kommen nun aus dem Kühlschrank. Ich will nicht die wertvollen Nachtstunden mit Darks knipsen verbringen.
Kann sein das die Canon nach Käse riecht......
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
Hallo Reinhard, tschuldige dass ich/wir deinen Foto-Beitrag hier zum Quatschen benutzen.
Find ich aber lustig mal mit jemanden beim Fotografieren zu reden/schreiben!
Ich hab eh schon an den Mgen gedacht, aber eigentlich hab ich ja ein Guiding Setup, auch wenns noch nicht so rund läuft.
Und einen Standalone Guider zu kaufen, wenn man direkt vom Büroraum mit dem Teleskop und Sternwarte vernetzt ist, und sowieso 2 PCs laufen hat naja......weißt was ich mein...
Find ich aber lustig mal mit jemanden beim Fotografieren zu reden/schreiben!

Ich hab eh schon an den Mgen gedacht, aber eigentlich hab ich ja ein Guiding Setup, auch wenns noch nicht so rund läuft.
Und einen Standalone Guider zu kaufen, wenn man direkt vom Büroraum mit dem Teleskop und Sternwarte vernetzt ist, und sowieso 2 PCs laufen hat naja......weißt was ich mein...
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
****Machen Sie es so !!****
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
-
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
- Daniel_Guetl
- Austronom
- Beiträge: 1571
- Registriert: 31.07.2009, 08:08
- Wohnort: Hart bei Graz
- Kontaktdaten:
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
Hallo Reinhard,
ich darf mich den anderen anschließen, was die Qualität der Bilder betrifft, super Abbildung!
Ganz ehrlich muss ich aber auch sagen, dass mir die Nachbearbeitung nicht so gut gefällt. Alle flächigen Objekte und auch ein paar schwache Sterne sind irgendwie pixelig und wie durch ein Beugungsgitter betrachtet. Hast Du vielleicht Filter zum Nachschärfen verwendet? Dann würde ich es an Deiner Stelle noch einmal mit etwas weniger Intensität probieren, vor allem in der vollen Auflösung erkennt man die Artefakte schon zu gut.
Liebe Grüße
Reinhard
ich darf mich den anderen anschließen, was die Qualität der Bilder betrifft, super Abbildung!
Ganz ehrlich muss ich aber auch sagen, dass mir die Nachbearbeitung nicht so gut gefällt. Alle flächigen Objekte und auch ein paar schwache Sterne sind irgendwie pixelig und wie durch ein Beugungsgitter betrachtet. Hast Du vielleicht Filter zum Nachschärfen verwendet? Dann würde ich es an Deiner Stelle noch einmal mit etwas weniger Intensität probieren, vor allem in der vollen Auflösung erkennt man die Artefakte schon zu gut.
Liebe Grüße
Reinhard
Re: Bearbeitung
Naja, was die Qualität Deiner Aufnahmen betrifft, finde ich den Begriff "Anfänger" sehr untertrieben...*deleted* hat geschrieben:Wie Du weisst, bin ich ja noch Anfänger.
Ich glaube aber zuerst einmal, daß das Objekt eine höhere Belichtungszeit braucht.

Grüße
Reinhard