NGC4565

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

NGC4565

Beitrag von Harald25 »

Hallo Freunde. Reinhard und ich hatten ja am selben Abend Aufnahme-Session!

Wobei Reinhard glaube ich gleich 2 tolle Bilder gemacht hat, muss ich mich mit einem begnügen.

Mit der EBV Erfahrung ist noch weit her, aber ich finde es geht ja schon besser.

29 Bilder a 5min ca.70 Darks am RC bei f8

Bild

Uploaded with ImageShack.us
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Harald,

schön scharf, das find ich gut, vielleicht kannst du den Glx-Kern noch ein wenig zurücknehmen, das Staubband davor wirkt jetzt ziemlich "hart".
Ich find auch gut, dass du das Rauschen nicht künstlich weggerechnet hast!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Sauber Harald!

Dein RC liegt ja in der Brennweite knapp an meinem Refi und das finde ich gut zum Vergleichen!
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

Beitrag von Harald25 »

Danke für die Rückmeldungen.
Ja Reinhard, das stimmt.
Ich werde eventuell noch ein oder zwei Nächte nachlegen.

Ich habe die Tonwerte recht hoch gezogen um die Galaxie überhaupt gscheit sichtbar zu machen.
Natürlich hat das die Sterne extrem aufgeblasen.
Denke wenn man mehr Belichtungszeit hat ist das nicht notwendig.
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
Antworten