M57 Ringnebel

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Mastagrasel
Austronom
Beiträge: 914
Registriert: 01.01.2008, 18:11
Wohnort: Nöstach-Er, rockt die Stern
Kontaktdaten:

M57 Ringnebel

Beitrag von Mastagrasel »

Hay, Freunde der Fotografie

da ich jetzt auch einen kleinen Skywatcher hab (120/900), und die ASA läuft ,hab ich gestern einen kleinen Test mit einer Gesamtbelichtung von 25 Minuten RGBHa gemacht.
Bin damit sehr zufrieden mal vorab,
Aufnahme 120/900 mit 0,8 TeleVue Reducer und Atik 314SW.

Man beachte mit 25 Minuten die Ha Aussenschicht

M57
Bild

100% Ausschnitt
Bild
Lg. Alexander
Astronomie pur erleben
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.astronomie-purerleben.com


EQ6R pro
Riccardi Honders RH200
TSEDPH94
Player One Cmos Kameras
Atik 460exc - 420c
Canon 6Da

Er, rockt die Stern...
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Alexander,

für 25min ein feines Ergebnis, schöne Farben, und die "Nachbar" Galaxie ist auch schon auszumachen...

Ich würde sagen Test gelungen.

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Alex,

schön ist er geworden, dein 25 Minuten Schnappschuss!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Mastagrasel
Austronom
Beiträge: 914
Registriert: 01.01.2008, 18:11
Wohnort: Nöstach-Er, rockt die Stern
Kontaktdaten:

Beitrag von Mastagrasel »

Servus miteinander

Ja Markus wollte nur mal schauen wie gut die Abbildung ist mit dem TeleVue Reducer.
Und ob er farbig passt.( ein TMB ist er halt nicht...)
Mehr Zeit war nicht drinnen zwischen den Wolkenbändern.!!!

Aber er ist ja noch länger da.!
Lg. Alexander
Astronomie pur erleben
http://www.astrofotografie-grasel.at
http://www.astronomie-purerleben.com


EQ6R pro
Riccardi Honders RH200
TSEDPH94
Player One Cmos Kameras
Atik 460exc - 420c
Canon 6Da

Er, rockt die Stern...
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Na Alex, ich glaub du wirst viel freude mit deinem equipment haben, ist ja für alles was dabei. Und die Monti ist zwar ne Zicke, aber eine arbeitsfreudige ! :D

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Alex,

schönes Bildchen!
Hast du das wirklich mit der ASA gemacht oder ist es mit der Astrotrack entstanden :lol:

Langsam werden die Nächte dann wieder länger, vielleicht hältst du dann auch mal länger drauf, damit du auch einmal mit vollen Hosen gut stinken kannst :lol:

:roll: Spaß beiseite - Gott sei dank läuft nun alles endlich bei dir wieder rund und jetzt wünsche ich dir nur mehr draufhalten bis der Arzt kommt :wink:
Antworten