NGC 6888 in Bicolour Technik

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

NGC 6888 in Bicolour Technik

Beitrag von zirl »

Hi Leute,

gestern ist es wider erwarten schön geworden und ich hab versucht dem lieben Mond mit Schmalbandfiltern zu trotzen. Der Tau stellte sich als viel größeres Problem dar und so musste ich nach drei Stunden Belichtungszeit aufgeben...

Herausgekommen ist letztendlich das hier...
Bild

Kamera: Moravian G2 8300 FW
Optik: TS 8" Fotonewton
Nachführung: Alccd 5 mit Megrez 72, PHD
Montierung: Losmandy G11 mit FS2
Bearbeitung: DSS, CS3 Bicolour Methode nach Steve Cannistra

9*10 min Ha
9*10 min OIII
Darks, Flats, Bias


Vielleicht gefällts euch ja ein wenig...

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

Super, das macht ja Lust das ganze von meinem Balkon aus auch mal zu probieren.

cs Bernhard
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Bernhard,

auf alle Fälle!!! Rund um NGC 6888 tut sich ja einiges, war selbst überrascht wieviel da auf den Rohbildern schon aufgetaucht ist...

Viel Glück bei deinem Versuch !!!

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

Hallo Bernd !
Du steigst hier mit sehr hohen Niveau ein,
deine Bilder sind somit natürlich eine Bereicherung für dieses Forum!!
Noch dazu wo du in einer der dünkleren Ecken Österreichs wohnst.
Da freu ich mich schon auf die sicher kommenden Herbstergebnisse :D
Gratuliere zu deinen Bildern.
cs
Martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Martin,

erstmal Danke für das nette Willkommen !!! Die Latte in diesem Forum liegt ja sehr hoch da kann und werd ich mich ganz schön anstrengen müssen ;-) Ich hab jetzt ungefähr drei Jahre Astrofotografie Erfahrung am Buckel und war eigentlich immer ein bisschen zu feig meine Fotos herzuzeigen, vielleicht auch etwas abgeschreckt vom Umgangston in den beiden großen deutschen Foren wo manchmal ganz schön die Fetzen fliegen. Dieses Forum habe ich erst vor kurzem entdeckt und "do gfoits ma".
Ich freu mich schon auf den weiteren Austausch und hoffe auf viele schöne Wochenenden, da ich beruflich mehr in Graz als zu Hause bin und so zeitlich etwas eingeschränkt diesem tollen Hobby nachzugehen....

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo Bernd,

das ist ein toller Einstieg ,Gratuliere zum tollen Ergebnis,mit einer sehr guten Kamera ;-) hab die Selbe, und wart auch auf die Filter und vorallem auf besseres Wetter,damit ich mal mein First Light zu Ende bring!

Daß du nicht erst seit 2 Wochen fotografierst sieht man natürlich,wenn so einfach wäre gäbs eh nur Spitzenbilder!
Schön einen neuen Fotografen im Forum zu haben!

Lg und CS Patrick

___________________
Patrick Hochleitner

www.photonhunter.at
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Patrick,

so wies aussieht sind die Filter wieder lieferbar, ich bekomm meine morgen :D
Danke für die positive Kritik, wenn ich mir deine DSLR Meisterwerke ansehe bin ich schon gespannt was du mit der Moravian alles anstellen wirst...

In diesem Sinne wünsch ich uns trotz neuem Spielzeug viel schönes Astrowetter...

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Bernd,

da legst du für alle hier die Latte sehr hoch an 8)

Ein mehr als ausgesprochen gutes Ergebnis auf sehr hohem Niveau!
Da fehlen jetzt nur mehr die RGB's für schöne Sternfarben und dem Rest.

Ich sage nur eines - will mehr davon sehen!
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Dieter,

Nachschub wird produziert versprochen ;-)

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Antworten