anfang der Woche habe ich den gottseidank wieder mal brauchbaren Himmel genutzt, die Saison für mich wieder mit einem M31 zu beginnen. Dieses Mal war für das Mäderl aber die ALCCD9 im Einsatz.
M31 vom 2.8.2011
(bitte vergrößern)
Daten:
L 10x600s 1x1
R,G,B je 6x240s 2x2
Skywatcher Equi80 + TS Flat
ALCCD9 mono
Guiding über Sucher und QHY5
Maxim,Theli,PS
Im Vergleich zu der alten Version mit der 1000da ein Quantensprung, aber so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht.
Ich will die Ausläufer noch besser zur Geltung bringen und ihnen etwas Farbe spendieren. Dazu war bei diesem Anlauf aber die Einzelbelichtungszeit wohl zu kurz für meine Kombi. Außerdem scheine ich im Setup noch einen Hund zu haben, da ich trotz perfektem Guidegraph und massiver Montierung noch leicht ovale Sterne habe.
...so - selbst genug madig gemacht...jetzt seid ihr dran mit zerreißen

cs,
Wolfgang