Nochmals Garradd bei hellem Mondschein

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Nochmals Garradd bei hellem Mondschein

Beitrag von prokyon »

Hallo Leute!

Gestern war eine wunderschöne Nacht. Da hab ich halt nochmal mit dem kleinen APO und der Moravian auf den Kometen gehalten:

Bild

Bin schon gespannt, was der hergibt, wenn mal kein Mond scheint.

Noch eine kleine Anekdote aus dieser Nacht. Ich hab mich dann noch mit der Webcam am kleinen Apo gespielt und nicht bemerkt, dass nur 320x240 Auflösung eingestellt war. :roll:
(die lange Pause macht sich doch bemerkbar)


Bild

und beim Mond führte ich das konsequenter Weise fort:

Bild

Jedenfalls beginnt mir mein neuer kleiner Apo langsam Freude zu bereiten. Ich hab den Abstand für den Flattener anscheinend gefunden.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Werner!

Schön, wie du den Kometen eingefangen hast. Aber auch Jupiter und der Mond sind zwar klein aber fein.

In der Nacht von 26. auf 27. steuert Garradd auf M 71 im Pfeil zu und legt gegen 5 Uhr 30, am 27., seinen Schweif über ihn. Das wird etwas spät sein, um ihn zu fotografieren, weil er da knapp über dem Westhorizont steht.

Von 2. bis 4. September zieht er am Kleiderbügel oder Cr 399 im Füchschen vorbei.
Auf Fotos der beiden Begegnungen bin ich heute schon gespannt. Ich hoffe, das Wetter spielt mit

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hi Alex,

danke für die Hinweise. Derartige Konjunktionen reizen mich immer besonders. Sollte das Wetter mitspielen, dann ich auch. :wink:

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Werner,

obwohl nur s/w sieht der Komet trotzdem prächtig aus und der kleine APO macht auch eine schöne Sternabbildung!

PS: Die erzwungenen Pausen, bedingt durch die lange Schlechtwetterperiode macht einem schon so heiß auf knipsen, dass sich schnell kleine Fehler einschleichen :?
androsc
Austronom
Beiträge: 200
Registriert: 17.10.2009, 16:43
Wohnort: Oberneukirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von androsc »

Hallo Werner,

Eine schöne Aufnahme des Kometen und auch die anderen Bilder gefallen mir gut.

Lg

Mike
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Dieter, Mike und Reinhard!

Danke. Ist nur ein Nebenprodukt meiner Testereien bzgl. Flattener. Inzwischen glaub ich wieder dran, dass ich es hinbekommen sollte. Nun hab ich endlich wieder Lust bekommen, auch ordentlich DS zu machen.

Den Kometen werde ich in mondloser Nacht mal mit der Canon aufs Korn nehmen.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo Werner,

schön wieder was von dir zu sehen,tolles Feld um den Kometen,mit sehr guter Sternabbildung.


LG und CS

Patrick Hochleitner
_________________
www.photonhunter.at
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Patrick,

danke! Heute werde ich versuchen, mit der Moravian ein RGB vom Kometen zu machen. Keine Ahnung ob ich das hinbekomme.... :?

Den OAG hab ich gerade montiert, ich hoffe, es kommt zu keinen zu argen Verkippungen.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Antworten