P1 Gerradd

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
androsc
Austronom
Beiträge: 200
Registriert: 17.10.2009, 16:43
Wohnort: Oberneukirchen
Kontaktdaten:

P1 Gerradd

Beitrag von androsc »

Hallo,

seit langer Zeit habe ich wieder einen Kometen versucht:

C/2009 P1 (Gerradd). Diesesmal habe ich meine Nikon D7000 anstatt meine CCD Kamera ausprobiert - ging, bis auf Guidingfehler für die die Kamera nichts kann, ganz gut denke ich. Aufnahme war gestern mit meiner 4" TMB. Was meint ihr?

Daten und link zur größeren Aufnahme hier:

http://members.aon.at/fandrosc/page_9_4.html

lg

Mike

Bild
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Mike,

Glückwunsch zum guten Fang des Kometen :wink:

CS
Dieter
androsc
Austronom
Beiträge: 200
Registriert: 17.10.2009, 16:43
Wohnort: Oberneukirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von androsc »

Hallo Reinhard und Dieter,
Danke für die netten Kommentare,

Lg
Mike
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Mike,

der kleine grüne Freund den du da erwischt hast war auch mein erster Komet. Insofern kann ich nur sagen dein Foto ist sehr gut geworden und mir gefällts wirklich gut, auch von der Farbe her...

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hallo Mike,

es geht halt doch nichts über eine Farbaufnahme. Dein Ergebnis motiviert mich dazu, auch ein Farbbild des Kometen zu schaffen.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
androsc
Austronom
Beiträge: 200
Registriert: 17.10.2009, 16:43
Wohnort: Oberneukirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von androsc »

Hallo Bernd und Werner,

Schönen Dank fürs anschauen und die Rückmeldung!

Es war das erste mal, dass ich einfach mit meiner Nikon Spiegelreflexkamera und ISO 1600 3x3 min. aufgenommen habe und das war's. Dann in CCD Stack ein Median Combine und ein wenig nachbearbeitet in PS. Meine früheren Aufnahmen mit CCD Kamera, verschiedene Filter und dann sehr aufwendige Nachbearbeitung gehören - zumindest bei so hellen Kometen -damit eher der Vergangenheit an.

Lg

Mike
Antworten