Eigentlich funktioniert das Dithern ja ganz gut (mit Meade DSI II und Maxim DL). Derzeit arbeite ich mit einem Versatz von 2 Pixeln, was nicht wirklich viel ist.
Generell, wenn das Guiding so dahinläuft, liegt die Nachführgenauigkeit bei 0,6 (!!!!) Bogensekunden als max. Abweichung über Stunden hinweg.
Wird aber nun gedithert, dauert es naturgemäß einen Moment, bis der Leitstern wieder eingefangen ist. Sehr oft ist es dann so, dass die Deklination über die "0-Achse" beim Nachführgraphen hinauswandert und bis zu 1 Pixel Abweichung weiterwandert (die oben angeführte Nachführgenauigkeit entspricht max 0,3 Pixel!), ehe der Stern wieder zurückgeholt wird. Das geschiet dann oft mit einem Ruck -> Eiersterne.
Das bedeutet für mich, dass ich nach dem Dithern bis zu 2:30 Minuten warten müsste, bis sich das Guiden wieder beruhigt hat! das kostet ganz schön Belichtungszeit....

Beim Starten des guidings dauert es max 3 -4 belichtungen à 4 Sekunden, bis die Nachführung ruhig läuft....
Manchmal beruhigt sich das guiden nach dem Dithern auch gar nicht mehr, der Stern wird wie wild von einer Seite des Nachführgraphen zur anderen geworfen, egal welche "Agressiveness" eingestellt ist. Starte ich es dann neu, gehts so ruhig wie eh und je dahin.
Hat wer eine Idee, an was das liegen könnte? Ich bin etwas ratlos....
LG, Markus