ich war letzte Nacht draußen und habe mich auf den dankbaren M13 gestürzt. Insgesamt konnte ich 10 Bilder á 2 Minuten Belichtungszeit machen und 10 Bilder mit je einer Minute Belichtung. Danach kamen Wolken und Nebel. Ich muss dazu sagen, es sind meine ersten richtigen Deep-Sky-Aufnahmen. Als ich vorhin die Rohbilder gesichtet habe, ist mir ein Bildfehler aufgefallen. Die Sterne links im Bild sind verzogen. Schaut mal:

Ist das Verzeichnung? Oder ist das Astigmatismus? Koma kann es nicht sein, da ich den MPCC verwendet habe. Die Sterne rechts im Bild sind eigentlich ok. Da erkenne ich den Fehler zumindest nicht.
Was ist die Ursache hierfür? Kann ich vor der Aufnahme was dagegen machen oder bekommt man sowas dann erst - wenn überhaupt - bei der Bildverarbeitung weg? Wie man sieht bin ich hier noch absoluter Anfänger. Eventuell ist es nur ein Justage-Problem, obwohl ich mein Scope meiner Meinung nach gut justiert habe.
Für jede Antwort bin ich dankbar!
Gruß
Marcel