Geoptik

Refraktor, Newton, Maksutov, Binokular...
Antworten
visir
Austronom
Beiträge: 487
Registriert: 29.03.2011, 17:07
Wohnort: Linz

Geoptik

Beitrag von visir »

Hallo alle!

Und nun die nächste Frage für meine Marktorientierung: hat jemand von Euch Erfahrungen mit Geoptik-Teleskopen? Oder was gibts sonst zu dieser Firma zu sagen?

CS, Wolfgang
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hallo Wolfgang,

was willst du denn hören? Mir ist nicht bekannt dass Geooptik Teleskope herstellt, außer Dobsons und Newtons Teleskope die aber ordentlich überteuert anmuten(spiegel unbekannter qualität und herkunft?). Vorallem in Kombination mit den geringen Informationen die es darüber im Netz gibt. Wenn du einen dobson Bausatz suchst, bist du bei Dieter Martini besser dran.

Die Metall und Adapterteile von Geooptik finde ich ebenso überteuert, und sie haben eine komische Farbe. Sowas kann ich nicht in mein Equipment integrieren, nichtmal wenn ich davon unbedingt was brauchen würde.

Viele Grüße

Daniel
Bild
visir
Austronom
Beiträge: 487
Registriert: 29.03.2011, 17:07
Wohnort: Linz

Beitrag von visir »

Hallo Daniel!
Daniel_Guetl hat geschrieben: was willst du denn hören?
persönliche Erfahrungen?
Mir ist nicht bekannt dass Geooptik Teleskope herstellt, außer Dobsons und Newtons Teleskope die aber ordentlich überteuert anmuten(spiegel unbekannter qualität und herkunft?).
Das klingt nicht nach persönlichen Erfahrungen...
Wenn du einen dobson Bausatz suchst,...
Dass ich keinen Dobson will, habe ich vielleicht schon ein oder mehrere Male erwähnt...

CS, Wolfgang
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hallo Wolfgang,
persönliche Erfahrungen
Wirst du hier keine finden. Gibt nämlich sogut wie niemanden im deutschsprachigen Raum der die Geräte besitzt. Es gibt ein paar alte Einträge, hier:

http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... Post249780

http://www.astrotreff.de/topic.asp?ARCH ... ms=geoptik

http://www.astrotreff.de/topic.asp?ARCH ... ms=geoptik

Sonst ist da schweigen im Walde...

Viele Grüße

Daniel
Bild
visir
Austronom
Beiträge: 487
Registriert: 29.03.2011, 17:07
Wohnort: Linz

Beitrag von visir »

Daniel_Guetl hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

Wirst du hier keine finden. Gibt nämlich sogut wie niemanden im deutschsprachigen Raum der die Geräte besitzt. Es gibt ein paar alte Einträge, hier:

http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... Post249780

http://www.astrotreff.de/topic.asp?ARCH ... ms=geoptik

http://www.astrotreff.de/topic.asp?ARCH ... ms=geoptik
Danke für die links. Die sind zwar alt, aber durchwegs recht positiv. Ist nur die Frage, wie sich die Marke seitdem entwickelt hat. In 6 Jahren kann alles passieren.

Mal sehen, ob doch noch was kommt.

CS, Wolfgang
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt
Antworten