Nun steh ich aufm Schlauch - Mathe ist schon sooo lange her...

Ich möchte die maximal zulässige Abweichung des Guidings in Pixel berechnen, mit der ich runde Sterne bekomme bzw die Auflösung der Optik ausnutze (im Rahmen des Seeing).
Zum besseren Verständnis mal Zahlen:
Guiding: 1200mm BW, Pixelgröße 8,3 my, im 2x2 Binning 16,6 my. => Auflösung: 1.4" / Pixel bzw. 2.8" / Pixel
Aufnahme: 1200mm BW, Pixelgröße 6.4 my. => Auflösung 1,0" / Pixel
Seeing ist typischerweise um 2", kann aber auf 1,5" fallen, d.h so genau würde ich auch gerne guiden.
Maxim gibt bei mir keine Bogensekunden, sondern Pixel als Abweichung an (bzw Bruchteile v Pixeln) was die Genauiigkeit angeht.
Könnte ich jetzt einfach die obigen Zahlen in ein Verhältnis setzen und sagen: ich hab an der Guidekamera 2.8" / px Auflösung, ich möchte auf 1,4" genau guiden, es darf also maximale Abweichungen von 0,25 Pixel geben? (1,4" = 2,8/2 => 0,5 Pixel Abweichung => 0,25 nach oben und unten)
Oder ist dieser Weg falsch? Wenn ja, könnte mir jemand sagen, wie es wirklich geht? Ziel: runde Sterne und Seeing ausnutzen, mehr nicht.

Vielen Dank und LG, Markus