Video Tutorial für PixInsight - PixelMath Grundfunktionen
- Mostschädel
- Austronom
- Beiträge: 268
- Registriert: 23.08.2010, 23:54
- Wohnort: Ebreichsdorf
- Kontaktdaten:
Video Tutorial für PixInsight - PixelMath Grundfunktionen
Hallo liebe Freunde der Astrofotografie!
Zum Näherbringen der Funktion PixelMath
in PixInsight habe ich ein neues
Video gemacht. ( Dauer 39 Minuten !!)
Zu finden auf meiner Homepage unter:
http://www.werbeagentur.org/oldwexi/Pix ... sight.html
Unter
Advanced Expert User auf
PixelMath
Basic Functions
klicken.
Viel Spaß - Wünsche, Bitten und Beschwerden werden
gerne angenommen.
Zum Näherbringen der Funktion PixelMath
in PixInsight habe ich ein neues
Video gemacht. ( Dauer 39 Minuten !!)
Zu finden auf meiner Homepage unter:
http://www.werbeagentur.org/oldwexi/Pix ... sight.html
Unter
Advanced Expert User auf
PixelMath
Basic Functions
klicken.
Viel Spaß - Wünsche, Bitten und Beschwerden werden
gerne angenommen.
Aloha
Gerald
Gerald
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Video Tutorial für PixInsight - PixelMath Grundfunkti
hallo Gerald,
vielen Dank für deine Arbeit, das schau ich mir dann gleich an!
Vielleicht schaffst du es mit dem Video, mir eine der wichtigsten aber sperrigsten
Funktionen von PI etwas aufzuschliessen! Hast du was von 1.8 gehört,
haben genug Leute ein Zettelchen ans Christkind ins Fenster gehängt?
lg Tommy
vielen Dank für deine Arbeit, das schau ich mir dann gleich an!
Vielleicht schaffst du es mit dem Video, mir eine der wichtigsten aber sperrigsten
Funktionen von PI etwas aufzuschliessen! Hast du was von 1.8 gehört,
haben genug Leute ein Zettelchen ans Christkind ins Fenster gehängt?
lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Re: Video Tutorial für PixInsight - PixelMath Grundfunkti
Hallo Gerald,
Danke auch auch von mir für dieses tolle Video.
Jetzt hab ich wieder was zu tun
Auf die 1.8 warte ich auch schon.
Hoffentlich kommt die bald.
Danke auch auch von mir für dieses tolle Video.
Jetzt hab ich wieder was zu tun
Auf die 1.8 warte ich auch schon.
Hoffentlich kommt die bald.
- Mostschädel
- Austronom
- Beiträge: 268
- Registriert: 23.08.2010, 23:54
- Wohnort: Ebreichsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Video Tutorial für PixInsight - PixelMath Grundfunkti
Hallo Thommy und Roman!
Ja, die Version 1.8 ist der Grund warum ich mit dem 2. Teil des Videos noch warte.
Viele Dinge die heute schon mit PixelMath etwas komplexer verwirklicht werden könnten
(z.Bspl. Mehrere Masken in einem Prozessvorgang) werden im 1.8er mit Layertechnik vereinfacht werden...
D.h. wenn 1.8 da ist mache ich die Fortsetzung des PixelMath Videos.
Ich hoffe Version 1 des PixelMath Videos bringt verwendbare zusätzliche Funktionen für Euch
Ja, die Version 1.8 ist der Grund warum ich mit dem 2. Teil des Videos noch warte.
Viele Dinge die heute schon mit PixelMath etwas komplexer verwirklicht werden könnten
(z.Bspl. Mehrere Masken in einem Prozessvorgang) werden im 1.8er mit Layertechnik vereinfacht werden...
D.h. wenn 1.8 da ist mache ich die Fortsetzung des PixelMath Videos.
Ich hoffe Version 1 des PixelMath Videos bringt verwendbare zusätzliche Funktionen für Euch
Aloha
Gerald
Gerald
-
Herbert
- Austronom
- Beiträge: 228
- Registriert: 20.04.2008, 09:35
- Wohnort: 4560 Inzersdorf im Kremstal
- Kontaktdaten:
Re: Video Tutorial für PixInsight - PixelMath Grundfunkti
Servus Gerald!
Das ist ein super Video - viel Info, die vor allem die Scheu vor PixelMath nehmen wird.
Sehr gut gemacht!!
Version 1.8 wird eher noch keine Ebenen haben - siehe hier:
http://pixinsight.com/forum/index.php?topic=4524.30
Seite [3] Reply #36

Grüße
Herbert
Das ist ein super Video - viel Info, die vor allem die Scheu vor PixelMath nehmen wird.
Sehr gut gemacht!!
Version 1.8 wird eher noch keine Ebenen haben - siehe hier:
http://pixinsight.com/forum/index.php?topic=4524.30
Seite [3] Reply #36
Also, bitte ich dich hiermit ganz offiziell um Teil 2 des VideosHi all,
I'd say we have a 98% or so of the work done now. I hope we'll have it ready for release before December 20.
Basically, these are the most important pending tasks:
- Complete the final PCL 2.0 version. I am working on it right now.
- Fix a few pending bugs in the PI Core application, mainly some minor bugs in the projects system.
- Complete planned improvements for the ATrousWaveletTransform and MultiscaleMedianTransform tools (real-time preview stuff).
- Port the entire platform to FreeBSD, Mac OS X and Windows. As you know PI is primarily developed on Linux.
- Fix a couple of pending bugs on Mac OS X (mainly the bugs related to opening images directly from Finder).
- Prepare installation packages on all platforms.
1.8 Ripley is probably the most ambitious version of PixInsight we have released ever. I have rewritten basically the entire PCL and about a 40% of the core application, including almost all of the low-level API that communicates with external modules. This is indeed a huge amount of work.
This version has one 'problem' though: most changes are only visible to developers. End users won't see a lot of new stuff, besides the new File Explorer window, the all-new Script Editor (which again is mainly for developers), many improvements in the graphical interface (but no 'wow' new features), a general speed improvement, and small (but important) changes in many tools. We could say that 1.8 Ripley is a 're-foundation' version. From the end user perspective, the truly important changes will come in 2013, where we'll see many new tools and development lines. Version 1.8 is a necessary step to make all of that possible.
Grüße
Herbert
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Video Tutorial für PixInsight - PixelMath Grundfunkti
hallo,
ja das denk ich mir, dass es nicht einfach ist die ganze Programmarchitektur umzustellen auf Ebenen,
mit all den bekannten Implikationen und Möglichkeiten. Auch wenn es
doch noch dauert ist es mir viel lieber die Jungs machen saubere Arbeit und eine solide Lösung,
die dann prima funktioniert. Inzwischen, so fürchte ich, habe ich sowieso noch eine Menge
Funktionen kennenzulernen und auszuprobieren, da wird mir net so schnell fad dabei...
danke nochmal, Gerald!
lg Tommy
ja das denk ich mir, dass es nicht einfach ist die ganze Programmarchitektur umzustellen auf Ebenen,
mit all den bekannten Implikationen und Möglichkeiten. Auch wenn es
doch noch dauert ist es mir viel lieber die Jungs machen saubere Arbeit und eine solide Lösung,
die dann prima funktioniert. Inzwischen, so fürchte ich, habe ich sowieso noch eine Menge
Funktionen kennenzulernen und auszuprobieren, da wird mir net so schnell fad dabei...
danke nochmal, Gerald!
lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Re: Video Tutorial für PixInsight - PixelMath Grundfunkti
Hallo Gerald,
vielen Dank für das tolle Video. Sehr verständlich und vor allem auch motivierend, um wieder mehr mit Pixel Math zu machen.
cs
Werner
vielen Dank für das tolle Video. Sehr verständlich und vor allem auch motivierend, um wieder mehr mit Pixel Math zu machen.
cs
Werner
- Mostschädel
- Austronom
- Beiträge: 268
- Registriert: 23.08.2010, 23:54
- Wohnort: Ebreichsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Video Tutorial für PixInsight - PixelMath Grundfunkti
Hallo Tommy, Herbert, Werner!
Es freut mich dass Ihr das Video verwendbar findet.
Ich arbeite schon an der Fortsetzung - hoffentlich wird sie vor dem
24. 12. fertig...
Es freut mich dass Ihr das Video verwendbar findet.
Ich arbeite schon an der Fortsetzung - hoffentlich wird sie vor dem
24. 12. fertig...
Aloha
Gerald
Gerald
