Scopiumcam & Deepsky(?)

Tipps und Tricks, Fragen und Antworten zur Astrofotografie und Bildbearbeitung
Antworten
Benutzeravatar
Nicola
Beiträge: 92
Registriert: 30.01.2011, 16:43
Wohnort: 1150 Wien
Kontaktdaten:

Scopiumcam & Deepsky(?)

Beitrag von Nicola »

Liebe Community!

Ich weiss, dass die Scopium nicht für Deepsky geeignet ist aber habt ihr denoch eure Versuche gewagt & ein paar Deepsky Snapshots zum zeigen, welche mit der Scopium eingefangen wurden ? Falls ja, ...show me pls. :)

Lg
Nicola
8" 200/1000 Newton
1,25''-> 5mm Plössl (200x/58°), 10mm (100x 52°), 25mm (40x/52°), UWAN 7mm (143x/82°)
2''-> SWA 26mm (38x/70°)
Zubehör -> 2x Barlow (1,25'' & 2"), AstroZoom, O-III, UHC, Polfilter, Cheshire Okular
Benutzeravatar
Matthl111
Austronom
Beiträge: 143
Registriert: 30.06.2010, 10:37
Wohnort: NÖ - St.Veit/Tr.
Kontaktdaten:

Re: Scopiumcam & Deepsky(?)

Beitrag von Matthl111 »

Hallo!

Also mit der Scopium ist nicht wirklich was zu erreichen aufgrund der kurzen Belichtungszeit.
Habs schon versucht :?
Da würd ich lieber €30-40 in eine gebrauchte Vesta SC oder Toucam SC investieren.
schaut dann so aus:

Bild
Bild

LG
Matthias
Mojo
Austronom
Beiträge: 248
Registriert: 03.02.2011, 21:22
Wohnort: Schwechat

Re: Scopiumcam & Deepsky(?)

Beitrag von Mojo »

...zumindest hast den Zentralstern vom Ringnebel erwischt, is ja auch schon was! ;)

lg Martin
Schwerkraft ist keine Idee...
Antworten