Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Hallo Astrokollegen,
ich hab vielleicht vor mein ganzes Setup aufzulösen…..
Will mal sehen, ob da Interesse an einem funktionierenden Astrofotosetup besteht?
1. Skywatcher Neq6Pro Skyscan 1179.-
2. Skywatcher Black DiamondED 120 1259.-
3. Skywatcher Flatter/Reducer x0,85 179.-
4. Mgen 549.-
5. Moravian G2 FW8300 2610.-
6. LRGB Filter Astronomik 2c 31mm ungefasst 279.-
7. LRGB Filterrad 195.-
8. HA, OIII, S2 Astronomik 2c 417.-
9. + 1 x 1.25“ Lumfilter fürs 2. Filterrad
NP ca. € 6600.-
Alles zusammen…macht mir wer ein Angebot??
Ich will wenn nur das komplette Paket verkaufen, kein Versand , nur an Selbstabholer…kann in Österreich aber
entgegenkommen!
Meiner Bilder die mit dem Setup entstanden sind,sind hier zu finden:
http://www.photonhunter.at
Per mail:
photonhunter@photonhunter.at
Lg Patrick Hochleitner
ich hab vielleicht vor mein ganzes Setup aufzulösen…..
Will mal sehen, ob da Interesse an einem funktionierenden Astrofotosetup besteht?
1. Skywatcher Neq6Pro Skyscan 1179.-
2. Skywatcher Black DiamondED 120 1259.-
3. Skywatcher Flatter/Reducer x0,85 179.-
4. Mgen 549.-
5. Moravian G2 FW8300 2610.-
6. LRGB Filter Astronomik 2c 31mm ungefasst 279.-
7. LRGB Filterrad 195.-
8. HA, OIII, S2 Astronomik 2c 417.-
9. + 1 x 1.25“ Lumfilter fürs 2. Filterrad
NP ca. € 6600.-
Alles zusammen…macht mir wer ein Angebot??
Ich will wenn nur das komplette Paket verkaufen, kein Versand , nur an Selbstabholer…kann in Österreich aber
entgegenkommen!
Meiner Bilder die mit dem Setup entstanden sind,sind hier zu finden:
http://www.photonhunter.at
Per mail:
photonhunter@photonhunter.at
Lg Patrick Hochleitner
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
HAllo,
warum das?
Hoffentlich wegen einer Neuanschaffung...
LG a.
warum das?
Hoffentlich wegen einer Neuanschaffung...
LG a.
Teleskop: 8" Skywatcher, EQ6, MGen
"Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen." (Johann Wolfgang von Goethe)
"Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen." (Johann Wolfgang von Goethe)
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Hallo,
warum kann ich noch nicht sagen, aber wenn dann natürlich wegen umstiegs auf was vieeeeeel größeres....
lg Patrick
warum kann ich noch nicht sagen, aber wenn dann natürlich wegen umstiegs auf was vieeeeeel größeres....
lg Patrick
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups



- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Jojo,
ich zerkugel mich auch*lol*
Lg Patrick
ich zerkugel mich auch*lol*
Lg Patrick
-
- Austronom
- Beiträge: 667
- Registriert: 22.04.2012, 12:09
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
lg & cs
the_lizardking
++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
the_lizardking
++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Na Bumm, Patrick,
da wird man ja echt neugierig auf was upgegradet wird, wenn sogar eine moravian 8300 zum Abschuss freigegeben wird^^
cs Bernhard
da wird man ja echt neugierig auf was upgegradet wird, wenn sogar eine moravian 8300 zum Abschuss freigegeben wird^^
cs Bernhard
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Hallo Bernhard,
das steht alles in den "Sternen"...der ist gut
Schaun wir mal, bin an einem Projekt dran, das sich in anderen Dimensionen abspielt, auch finanziell!
LG Patrick
das steht alles in den "Sternen"...der ist gut

Schaun wir mal, bin an einem Projekt dran, das sich in anderen Dimensionen abspielt, auch finanziell!
LG Patrick
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Hallo Patrick,
war zunächst geschockt
hatte schon angenommen du haust den Hut drauf - aber jetzt stellt sich natürlich die Frage ob deine Sternwarte noch groß genug ist
LG und CS Robert
PS: in Hawaii oder Chile sollten die Grundstückspreise gar nicht so arg sein
war zunächst geschockt


LG und CS Robert
PS: in Hawaii oder Chile sollten die Grundstückspreise gar nicht so arg sein

"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Hallo Robert,
brauchst nicht geschockt sein.....woher weißt du das mit Chile??
Lg Patrick
brauchst nicht geschockt sein.....woher weißt du das mit Chile??
Lg Patrick
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Hallo Patrick,
naja, hatte mir in deiner Nähe auch um eines geschaut, der Verkäufer hats mir verraten
CS Robert
naja, hatte mir in deiner Nähe auch um eines geschaut, der Verkäufer hats mir verraten

CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
hallo Patrick,
ja hoi sag amal, du wirst doch nicht so von der Polarie begeistert sein die dir kürzlich zugeflogen ist...?
Für einen Interessenten gibts hier jedenfalls ein feines
und vor allem auch garantiert funktionierendes Equipment zu fangen!
lg Tommy
ja hoi sag amal, du wirst doch nicht so von der Polarie begeistert sein die dir kürzlich zugeflogen ist...?
Für einen Interessenten gibts hier jedenfalls ein feines
und vor allem auch garantiert funktionierendes Equipment zu fangen!
lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Im Equipment vermisse ich den dazupassenden Himmeltommy_nawratil hat geschrieben: Für einen Interessenten gibts hier jedenfalls ein feines
und vor allem auch garantiert funktionierendes Equipment zu fangen!

Liebe Grüße,
Johann
-
- Austronom
- Beiträge: 667
- Registriert: 22.04.2012, 12:09
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Stimmt johann, ein jammer!
lg & cs
the_lizardking
++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
the_lizardking
++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
Hallo die Runde!
Den Himmel kann ich leider nicht mitliefern!!
Außer ich rüste meine Sternwarte auf Remote um und vermiete sie dann, dann habts auch meinen Himmel....
Lg Patrick
Tommy ich beweg mich grad auf Extremen, von 14mm bis 4500mm ist möglicherweise alles drin
Den Himmel kann ich leider nicht mitliefern!!
Außer ich rüste meine Sternwarte auf Remote um und vermiete sie dann, dann habts auch meinen Himmel....
Lg Patrick
Tommy ich beweg mich grad auf Extremen, von 14mm bis 4500mm ist möglicherweise alles drin

- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Komplette Auflösung meines Astrofotosetups
hallo Patrick,
klaro, ein solches Brennweiten-Spektrum braucherten wir alle.
Für 4500mm brauchst allerdings wirklich einen Standort mit sehr ruhiger Luft,
wennst nicht 3 Jahre auf 'nen Grünkanal warten willst.
Das kann dann wirklich extrem werden.
So gehört von einem der jetzt sehr remote ist.
Aber ich denke du checkst das schon was du willst, hast mein Vertrauen
lg Tommy
klaro, ein solches Brennweiten-Spektrum braucherten wir alle.
Für 4500mm brauchst allerdings wirklich einen Standort mit sehr ruhiger Luft,
wennst nicht 3 Jahre auf 'nen Grünkanal warten willst.
Das kann dann wirklich extrem werden.
So gehört von einem der jetzt sehr remote ist.
Aber ich denke du checkst das schon was du willst, hast mein Vertrauen

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Hat sich vorerst erledigt!Komplette Auflösung meines Astrofo
Hallo,
vorweg vielen Danke für die netten Anfragen, das Ganze Set wollte wie erwartet natürlich keiner kaufen.....
Also das hat sich vorerst erledigt, mein geplantes Projekt ist jetzt leider nicht zustande gekommen.
@Tommy na klar, ich schau schon wo sowas geht bei 0,7-1" geht das schon so einigermaßen.....
4500mm würd ich hier in Bruck nicht planen*lol* Vielleicht bis 1500mm und einer Kamera mit größeren Pixeln dann geht da
Sampling nicht den Bach runter....
Lg Patrick
vorweg vielen Danke für die netten Anfragen, das Ganze Set wollte wie erwartet natürlich keiner kaufen.....
Also das hat sich vorerst erledigt, mein geplantes Projekt ist jetzt leider nicht zustande gekommen.
@Tommy na klar, ich schau schon wo sowas geht bei 0,7-1" geht das schon so einigermaßen.....
4500mm würd ich hier in Bruck nicht planen*lol* Vielleicht bis 1500mm und einer Kamera mit größeren Pixeln dann geht da
Sampling nicht den Bach runter....
Lg Patrick