Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
- AstroPegasus
- Austronom
- Beiträge: 969
- Registriert: 20.11.2008, 18:49
- Wohnort: NÖ / Marchfeld
Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
Hallo Leute !
Hier der neue Termin zum Sterndlschaun in Auersthal.
Wer Lust und Laune hat uns zu besuch ob mit oder ohne Gerät ist willkommen.
Achtung neuer Termin
Termin 8.5.2013 20:30
Anfahrtsinfo hier:
http://dl.dropbox.com/u/43435890/Einlad ... 4-2013.pdf
Günther
			
			
									
						
							Hier der neue Termin zum Sterndlschaun in Auersthal.
Wer Lust und Laune hat uns zu besuch ob mit oder ohne Gerät ist willkommen.
Achtung neuer Termin
Termin 8.5.2013 20:30
Anfahrtsinfo hier:
http://dl.dropbox.com/u/43435890/Einlad ... 4-2013.pdf
Günther
http://www.astropegasus.at/
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
			
						G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
Re: Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
Optimist?!AstroPegasus hat geschrieben:Hallo Leute !
Hier der neue Termin zum Sterndlschaun in Auersthal.
Wer Lust und Laune hat uns zu besuch ob mit oder ohne Gerät ist willkommen.
Achtung neuer Termin
Termin 8.5.2013 20:30
Anfahrtsinfo hier:
http://dl.dropbox.com/u/43435890/Einlad ... 4-2013.pdf
Günther
 
 Seit dem 28. April (und da mehr schlecht als recht) geht zumindest im Südosten von Österreich absolut gar nix...und auch dieses verlängerte Wochenende wird nicht anders, leider.
- AstroPegasus
- Austronom
- Beiträge: 969
- Registriert: 20.11.2008, 18:49
- Wohnort: NÖ / Marchfeld
Re: Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
Immer!
Es muss doch mal klappen. Es ist ja schon unser 3. Anlauf dieses Jahr zum public viewing.
Laut Wetterbericht (meteo blue) wird es noch bis 17:00 regnen aber dann werden wir perfekte Sicht haben.
Also wer nicht wagt der nicht ........
So ist einmal unser Hobby.
			
			
									
						
							Es muss doch mal klappen. Es ist ja schon unser 3. Anlauf dieses Jahr zum public viewing.
Laut Wetterbericht (meteo blue) wird es noch bis 17:00 regnen aber dann werden wir perfekte Sicht haben.
Also wer nicht wagt der nicht ........
So ist einmal unser Hobby.
http://www.astropegasus.at/
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
			
						G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
- martinhelm
- Austronom
- Beiträge: 1217
- Registriert: 04.03.2009, 11:22
- Wohnort: Weinviertel
Re: Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
Hallo Allerseits
Wir, Günther und Marion Petz und Martin Helm, versuchen heuer schon mehrmals vergeblich ein 4. Sternderlschaun in Auersthal zu organisieren,
jedoch das Wetter hat uns immer einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Heute dürfte eine der letzten Chancen vor dem Sommer dafür sein-
Vielleicht geht´s Euch aus, vielleicht haben wir Wetterglück:
Heute Mittwochabend beim Wasserreservoir Auersthal (falls es klar ist)
Zeit eher ab 20:30 Uhr !!
			
			
									
						
							Wir, Günther und Marion Petz und Martin Helm, versuchen heuer schon mehrmals vergeblich ein 4. Sternderlschaun in Auersthal zu organisieren,
jedoch das Wetter hat uns immer einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Heute dürfte eine der letzten Chancen vor dem Sommer dafür sein-
Vielleicht geht´s Euch aus, vielleicht haben wir Wetterglück:
Heute Mittwochabend beim Wasserreservoir Auersthal (falls es klar ist)
Zeit eher ab 20:30 Uhr !!
2214 Auersthal
			
						- martinhelm
- Austronom
- Beiträge: 1217
- Registriert: 04.03.2009, 11:22
- Wohnort: Weinviertel
Re: Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
Also nochmal
Wetter dürfte passen-bis dann!
CS
Martin
			
			
									
						
							Wetter dürfte passen-bis dann!
CS
Martin
2214 Auersthal
			
						Re: Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
ich drück euch die daumen!
ich wart ja selbst vergeblich sein gefühlten Jahren auf einen halbwegs annehmbaren himmel
			
			
									
						
							ich wart ja selbst vergeblich sein gefühlten Jahren auf einen halbwegs annehmbaren himmel

gruesze
sebastian
SW ED80; NEQ-6; 0,85 FF/FR; alccd 5 II und Logitech C270 debayered guidingcam; orginale EOS 550D
Software: Stellarium; APT; PHD; DSS; Registax; PS CS6
			
						sebastian
SW ED80; NEQ-6; 0,85 FF/FR; alccd 5 II und Logitech C270 debayered guidingcam; orginale EOS 550D
Software: Stellarium; APT; PHD; DSS; Registax; PS CS6
Re: Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
21:00 leicht Bewölkt, Anlage einschalten, Deckel auf, Kamera verkabeln.
22:10 geschlossene Wolkendecke, Deckel zu, Anlage ausschalten.
Ich wünsche euch bessere Bedingungen als hier im Süden.
ps: Gerade habe ich mir noch die Aufnahmen der Webcam von der Edelweißspitze an der Großglockner Hochalmstrasse angesehn. Schitour für morgen geplant.
Im Archiv sind die Bilder von 21:00 Uhr. WOLKENLOS !
http://edelweissspitze.panomax.at/
			
			
									
						
							22:10 geschlossene Wolkendecke, Deckel zu, Anlage ausschalten.
Ich wünsche euch bessere Bedingungen als hier im Süden.
ps: Gerade habe ich mir noch die Aufnahmen der Webcam von der Edelweißspitze an der Großglockner Hochalmstrasse angesehn. Schitour für morgen geplant.
Im Archiv sind die Bilder von 21:00 Uhr. WOLKENLOS !
http://edelweissspitze.panomax.at/
klare Nächte wünscht euch
Hans
i'm here not for business but for pleasure
https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
			
						Hans
i'm here not for business but for pleasure
https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Re: Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
martinhelm hat geschrieben:Hallo Allerseits
Wir, Günther und Marion Petz und Martin Helm, versuchen heuer schon mehrmals vergeblich ein 4. Sternderlschaun in Auersthal zu organisieren,
jedoch das Wetter hat uns immer einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Heute dürfte eine der letzten Chancen vor dem Sommer dafür sein-
Vielleicht geht´s Euch aus, vielleicht haben wir Wetterglück:
Heute Mittwochabend beim Wasserreservoir Auersthal (falls es klar ist)
Zeit eher ab 20:30 Uhr !!
Ich drück' euch die Daumen...hier im Südosten musste ich gestern um 22:00 wieder abbauen...
Nächster Versuch heute Abend - laut meteoblue.

- martinhelm
- Austronom
- Beiträge: 1217
- Registriert: 04.03.2009, 11:22
- Wohnort: Weinviertel
Re: Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
Hallo Leute
Wir hatten klaren Himmel,
perfektes seeing aber leider nur 4/5 Durchsicht durch Dunst.
Jupiter war schön, Saturn voll perfekt!
KS gingen gut, genauso die offenen Sternhaufen,
nur die Galaxien waren etwas schwach.
Insgesamt 24 Personen an 4 Teleskopen.
Wünsche allen für heute bestes Wetter!
LG
Martin
			
			
									
						
							Wir hatten klaren Himmel,
perfektes seeing aber leider nur 4/5 Durchsicht durch Dunst.
Jupiter war schön, Saturn voll perfekt!
KS gingen gut, genauso die offenen Sternhaufen,
nur die Galaxien waren etwas schwach.
Insgesamt 24 Personen an 4 Teleskopen.
Wünsche allen für heute bestes Wetter!
LG
Martin
2214 Auersthal
			
						- AstroPegasus
- Austronom
- Beiträge: 969
- Registriert: 20.11.2008, 18:49
- Wohnort: NÖ / Marchfeld
Re: Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
Grüß Euch!
Es war eine tolle Nacht mit vielen Besuchern.
Hier mal geschwind die ersten Bilder.
Martin verfasst noch den kompletten Bericht mit allen Fotos.



Günther
			
			
									
						
							Es war eine tolle Nacht mit vielen Besuchern.
Hier mal geschwind die ersten Bilder.
Martin verfasst noch den kompletten Bericht mit allen Fotos.



Günther
http://www.astropegasus.at/
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
			
						G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
- martinhelm
- Austronom
- Beiträge: 1217
- Registriert: 04.03.2009, 11:22
- Wohnort: Weinviertel
Re: Achtung neuer Termin zum Sterndlschaun
Hallo Nochmals

http://www.astro-auersthal.at/newsbilder.htm
Ich hab noch ein paar Bilder und einen kurzen Bericht gemacht.
Übrigens war es auch am Donnerstag klar,
aber mit furchtbaren seeing, das war extremes Sternenscheppern.
CS
Martin
			
			
									
						
							
http://www.astro-auersthal.at/newsbilder.htm
Ich hab noch ein paar Bilder und einen kurzen Bericht gemacht.
Übrigens war es auch am Donnerstag klar,
aber mit furchtbaren seeing, das war extremes Sternenscheppern.
CS
Martin
2214 Auersthal
			
						


