Seite 1 von 1

Nach langer Zeit wieder mal etwas Mond

Verfasst: 19.08.2013, 01:40
von prokyon
Hallo Leute!

Bzgl. Deep Sky ist er ja mein Feind, aber mach dir doch einfach deinen Feind zum Freund. :D
Trotz Deklination -18° hab ich den Mond beobachtet und auch fotografiert. Hat Spaß gemacht, da ich das schon länger nicht mehr gemacht hab. Seeing war natürlich sehr schlecht, aber das war mir egal. 8)

Bild
Canon am 10" f/6 Newton

Bild
DMK21 am 10" f/6 Newton

Bild
DMK21 am 10" f/6 Newton

cs

Werner

Re: Nach langer Zeit wieder mal etwas Mond

Verfasst: 19.08.2013, 01:55
von doppeljot
8) Danke fürs zeigen Werner !
lG Bobby

Re: Nach langer Zeit wieder mal etwas Mond

Verfasst: 19.08.2013, 02:11
von prokyon
Gern :wink:

Hier noch etwas Info bzgl. Schrötertal:

Das längste gewundene Mondtal, das nach dem deutschen Selenographen Schröter benannt wurde. Das Tal beginnt 25 km nördlich vom Krater Herodotus. Es erinnert an ein ausgetrocknetes Flussbett "entspringt" an einem Krater von 6km Durchmesser und erweitert sich auf 10km. An seinem Beginn hat es die Form eines Kobrakopfes. Es verjüngt sich allmählich auf 500m und endet am Rand eines viereckigen "Festlands" an einem 1000 m hohen Steilhang. Die Gesamtlänge des Tals beträgt etwas 160 km. Die Talsohle ist eben, in ihr windet sich eine weitere schmale, von der Erde aus nicht sichtbare sinusförmige Rille. (Quelle: Rükl Mondatlas)

cs

Werner

Re: Nach langer Zeit wieder mal etwas Mond

Verfasst: 19.08.2013, 04:05
von prokyon
Hab dann noch bis zum Untergang ausgeharrt...

Bild

Re: Nach langer Zeit wieder mal etwas Mond

Verfasst: 19.08.2013, 06:42
von TONI_B
Sehr gutes Schrötertal - trotz tiefer Deklination!

Und ein ganz toller, stimmungsvoller Untergang.

Re: Nach langer Zeit wieder mal etwas Mond

Verfasst: 19.08.2013, 07:08
von Roman1977
Wie immer ver nice Werner :wink:
Der Untergang sieht einfach Genial aus.
Gefällt mir !!

Re: Nach langer Zeit wieder mal etwas Mond

Verfasst: 19.08.2013, 09:55
von nonsens2
Hallo Werner!

Gelungene Aufnahmen. Besonders das Schrötertal gefällt mir besonders gut. Wollte mich gestern auch daran versuchen aber 4m Brennweite waren bei dem Gewabbere doch zu viel und habe dann aufgegeben.