Ich beobachte/fotografiere zur Zeit mit einem MAK 127/1500 auf einer HEQ5Pro.
Das reicht fürs Erste sicherlich aus (bin ja auch noch Anfänger), aber weil ich mich gut kenne, wird mir das irgendwann mal zuwenig sein.

Jetzt wollte ich mal wissen, was auf dieser Montierung möglich ist (vor allem fototechnisch!)
Beim Mak bin ich mit einer 2xBarlow bei f/24. Bringts was, wenn ich eine 3xBarlow verwende, oder hab ich dann nur mehr eine leere Vergrößerung (f/35! geht das überhaupt noch?)
Ich hab mir gedacht, dass ich mir irgendwann mal einen Newton gönnen werde.
Im Geschäft, wo ich die HEQ5Pro gekauft habe, hat man mir gesagt, dass die Montierung einen 8"er zum fotografieren tragen sollte. In verschiedenen Foren lese ich aber, dass das schon sehr grenzwertig ist. Überhaupt bei Wind.
Mir würde ein 200/1000 zusagen. Welche Barlow kann man (sinnvoll) verwenden (bei 5x wäre ich wieder bei f/25. sollte funktionieren, oder).
In erster Linie würde ich Mond/Planeten fotografieren.
Momentan bin ich ja noch mit meinem MAK beschäftigt. So schnell werd ich mir kein neues Rohr zulegen. Will mich aber schon mal informieren, was sinnvoll ist.
Vielen Dank
Sascha