Montes Apeninnus

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Ephemeris
Austronom
Beiträge: 1021
Registriert: 05.04.2013, 16:54
Wohnort: Wernberg
Kontaktdaten:

Montes Apeninnus

Beitrag von Ephemeris »

Hallo Leute,
Ich zeige euch hier ein Aufnahme der Apeninnen. Ein Mosaik vom ganzen Mond wird folgen wenn ich die restlichen 16.Avis ausgearbeitet habe :D

Die Montes Apenninus sind das mächtigste Gebirge auf dem Mond. Der Gebirgszug ist ein Teil des teilweisen Kraterwalles um das Becken des Mare Imbrium und befindet sich südlich der ebenso angeordneten Montes Alpes. Er hat eine Länge von rund 600 km und erhebt sich stellenweise über 5000 m.


Bild
klare Nächte wünscht euch
Hans

i'm here not for business but for pleasure

https://www.facebook.com/treeobservatory
http://www.krobath-koechl.at
http://www.pacheiner.at
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Montes Apeninnus

Beitrag von doppeljot »

Feines Bild .

Danke fürs zeigen

lg Bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
HHV
Austronom
Beiträge: 4994
Registriert: 27.04.2013, 11:15

Re: Montes Apeninnus

Beitrag von HHV »

Guten Morgen Hans!

Da scheinen die Bedingungen ja gepasst zu haben...fesch, fesch.

LG,

Michael S.
Benutzeravatar
Magellen
Austronom
Beiträge: 396
Registriert: 05.12.2013, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Montes Apeninnus

Beitrag von Magellen »

Hallo Hans,

sehr schöne Darstellung. Freu mich auch schon auf das Mosaik.

Liebe Grüße
Fritz
SW Mak 127/1500
SW NEQ3-2 Synscan Goto
ASI 120 MM
Canon 350D(a)
Omegon Cam
Antworten