Merkur vom 19. 5.

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Magellen
Austronom
Beiträge: 396
Registriert: 05.12.2013, 09:03
Wohnort: Wien

Merkur vom 19. 5.

Beitrag von Magellen »

Mich hat die erste halbwegs brauchbare Nacht seit langem auch wieder rausgetrieben, weil ich einmal ein Bild vom Merkur machen wollte. Man sieht ja im Vergleich zu den anderen Planeten recht wenige Aufnahmen von dem heissen Zwerg: immer sonnennah, klein, keine Details: spektakulär ist er wohl nicht zu nennen.

Gerade deshalb wollte ich mich einmal daran versuchen. Es war dann ein ziemlich spannendes Unternehmen, weil westlich tief am Horizont eine Gewitterwolke gestanden ist und ich Sorge hatte, dass sie sich nicht schnell genug auflöst.

Endlich konnte ich Merkur im Feldstecher finden und kurz darauf wabberte er auch schon im Mak. Mist: Seeing furchtbar! Ich hab mich nicht entmutigen lassen und hier ist er, mein erster Merkur: :D

Bild

Liebe Grüße,

Fritz
SW Mak 127/1500
SW NEQ3-2 Synscan Goto
ASI 120 MM
Canon 350D(a)
Omegon Cam
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Merkur vom 19. 5.

Beitrag von doppeljot »

Gratuliere ! den hab ich noch nicht.
Danke fürs zeigen .
lg Bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5033
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Merkur vom 19. 5.

Beitrag von TONI_B »

Dafür dass dieser kleine Kerl immer so tief am Horizont steht, hast du eine super Aufnahme gemacht.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
Gutmann
Austronom
Beiträge: 425
Registriert: 18.11.2009, 21:25
Wohnort: Waidhofen /Thaya
Kontaktdaten:

Re: Merkur vom 19. 5.

Beitrag von Gutmann »

Kann mich nur anschließen für Merkur ist das ein tolles Ergebnis!.

MfG
Martin
Sharif
Austronom
Beiträge: 128
Registriert: 20.05.2012, 18:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Merkur vom 19. 5.

Beitrag von Sharif »

Wirklich gut getroffen der kleine Götterbote!
Benutzeravatar
Magellen
Austronom
Beiträge: 396
Registriert: 05.12.2013, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Merkur vom 19. 5.

Beitrag von Magellen »

Vielen Dank für die netten Kommentare :D

Liebe Grüße
Fritz
SW Mak 127/1500
SW NEQ3-2 Synscan Goto
ASI 120 MM
Canon 350D(a)
Omegon Cam
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1519
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Re: Merkur vom 19. 5.

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Fritz!

Was mit Deinem Gerät so alles machbar ist ...
CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Merkur vom 19. 5.

Beitrag von prokyon »

Gratulation! Der ist wirklich eine harte Nuss, gutes Seeing gibt es bei Merkur nie.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Antworten