Eigentlich wusste ich Anfangs nicht wirklich wie ich die klare Nacht nutzen sollte, war doch der Mond schon sehr dominant am Himmel.
Ich wollte dennoch die vorgenommenen Änderungen am Setup ein wenig testen und mir ein Bild machen ob es funktioniert.
Der große Wagen schob sich schon leicht über den angrenzenden Mischwald im Nordosten und spontan fiel mit M81und M82 ein.
Da M82 zu meine Lieblingen zählt war schnell klar wohin das Fernrohr ausgerichtet wird, noch dazu habe ich die Galaxie vor Jahren schon mal
abgelichtet und ein Vergleich zu jetzt juckte mich irgendwie!

Teleskop: Barride Optics 9" Refractor
Filter: Baader Planetarium IR/UV Cut 2" · Baader 495 Longpass 2"
Zubehör: Long Perng 2" 0.6x Reducer and Corrector for APO