Hesiodus-Strahl 11.05.2011 BB+Zeichnung

Astronomie, Naturbeobachtung, Mikroskopie...
Antworten
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Hesiodus-Strahl 11.05.2011 BB+Zeichnung

Beitrag von Christoph K. »

Hi Leute

Als ich zehn vor zehn auf den Beitrag mit den Hinweis von Niki (vielen Dank dafür!) stieß, hab ich mich kurzerhand gleich aus dem Haus gestürzt.
um 22:45 war dann alles aufgebaut und sporadisch eingerichtet. Ich weiß nicht was ich da beim Alignment anvisiert habe aber sehr akurat hat das Goto danach nicht funktioniert aber immerhin hats das Alignment auch nicht abgelehnt. Nun, um den Mond zu finden brauchts kein Goto aber die Nachführung war nachher ziemlich schleißig weshalb ich diese kontinuierlich mit den Steuertasten nachkorrigieren musste.

In meiner grenzenlosen Naivität hab ich natürlich erst mal versucht das ganze mit der DSLR zu knipsen aber da kam ich um die Burg nicht in den Fokus. Das Seeing war gelinde ausgedrückt: Mist! Schließlich hab ich die Versuche mitn Foto als unmöglich deklariert und aufgegeben. Danach bin ich auf Visuelle Beobachtung umgestiegen und hab mich über einige Okulare bis zum 4mm vorgekämpft mit welchen ich dann seltsamer Weise problemlos in den Fokus kam. However, das Seeing war immer noch grottig aber bereits etwas besser als vorher (was erwartet man auch wenns tagsüber 25°c hat).

Mit dem 4mm, welches am RCX den Vergrößerungsfaktor 506 X erreicht, konnte ich problemlos ohne Mondfilter beobachten. Der Strahl war deutlich auszumachen, nebst haufenweisen anderen Oberflächendetails, womit ich mich dem Kernpunkt meines Beitrags nähere: der Zeichnung die ich dann noch angefertigt habe bevor ich um ca. 23:30 wieder abgebaut habe, da sich der Mond schon zwischen die Blätter eines Baumes schob.

Hoffe die Zeichnung gefällt...

lg. Christoph

Bild
Wish you a starry night!
darthvader
Austronom
Beiträge: 275
Registriert: 10.02.2008, 13:46
Wohnort: Pernitz/NÖ

Beitrag von darthvader »

Hallo Christoph,

schaut nicht schlecht aus.

LG Andreas
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1515
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Christoph!

Leider habe ich zu spät gemerkt, dass das Ereignis ansteht und habe natürlich die Info sofort ins Forum gestellt. Wie ich aber lese hat die Vorlaufzeit genügt jemanden aufzuscheuchen :lol: . Leider bin ich heute im Dienst, werde aber versuchen meine 16 Webcam AVI´s zu verarbeiten. Mal sehen, was ich da noch herausholen kann, denn das Seeing war :evil: zum ..... . Werde die Bilder posten. Eines habe ich noch gestern Nacht quick and dirty gepostet, wobei ich fast vom Sessel gekippt wäre (müde nach dem Nachtdienst).


CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Christoph!

Tolle Zeichnung. Da sieht´s man wieder. Eine Zeichnung zeigt oft mehr als tausend Fotos

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Hi Leute

Freut mich dasses gefällt. @ Alex in dem Fall wars tatsächlich so dass man visuell mehr erkennen konnte als am Foto. @ Niki habt ihr keine Tische wo man sich während der Nachtschicht mal ne Stunde drunter legen kann? :lol:

Lg. Christoph
Wish you a starry night!
Antworten