Nach längerer Abstinenz melde ich mich zurück im Forum... Nicht fragen warum, hehe

Heute (26.6.2011) so gegen 23 Uhr wurde ich Augenzeuge eines sehr hellen Lichtblitzes, etwa in Richtung Nordost, irgendwo zwischen Schwan und Kassiopeia. Das ganze war für knapp eine Sekunde als Punktlichtquelle ungefähr in der halben visuellen Größe der Sonne zu sehen (also um einiges heller als Venus) und in leichtem Gelb. War also mit freiem Auge ohne weiters zu erkennen. Etwa eine Supernova oder d.g.?
Gibts irgendwo eine Seite wo man die Koordinaten dokumentierter Novae nachlesen kann?
In der Vergangenheit fielen mir in der Nacht öfters mal vereinzelte Lichtblitze auf, die kurzzeitig die Umgebung etwas erleuchtet hatten (hab das im Forum auch schon mal angesprochen) nur konnte ich die direkte Lichtquelle bisher noch nie beobachten. Das Teil wäre locker hell genug um bei guter Dunkeladaption die Umgebung aufzuhellen und das würde sich auch damit decken dass diese Blitze nur vereinzelnt auftreten (was Wetterleuchten ausschließt)
Jetzt wärs gut das ganze irgendwie bestätigen zu können.
lg. Christoph