Bis Gestern!

Nachdem ich die letzten Tage immer wieder den Jupiter beobachtet habe (bei mir zuhause sehe ich ihn von Auf- bis Untergang), wollte ich ihn unbedingt einmal vergrößert ansehen. Da mein Schwiegervater ein Teleskop besitzt, hab ich es mir ausgeborgt und Nachts in meinem Garten aufgestellt. Beim Tasco 302058 - 60/700 handelt es sich um ein älteres Kaufhausmodell mit einem Sucher, der das finden nicht gerade vereinfacht. Das Stativ ist zum größten Teil aus Holz, mit einigen Beschlägen aus Metall und Kunststoff. Eine präzise Einstellung ist nur in der Höhe und da auch nur um einige Grad möglich.
Jeder hier kann sich vermutlich vorstellen, dass es nicht gerade einfach war den Jupiter zu finden & längere Zeit gemütlich zu beobachten.
Es ist mir trotzdem gelungen Jupiter und vier weitere kleine Objekte - die sich im Nachhinein als Callisto, Europa & Ganymed herausgestellt haben - für ca. 15 Minuten zu beobachten. Strukturen auf der Oberfläche von Jupiter konnten mit diesem Gerät zwar nicht erkannt werden, aber es war ein erster schöner Augenblick der Lust auf mehr gemacht hat.
Bevor ich jetzt aber ohne jede Ahnung in das nächste Fachgeschäft pilgere um mir dann etwas zu kaufen mit dem ich eventuell unzufrieden bin, dachte ich mir, dass ich vielleicht mal mit einem erfahrenen Hobby-Astronomen mitgehe um etwas zu lernen und in Gesprächen herauszufinden wohin mich dieses Hobby führen soll.... und wieviel mich der Spaß dann kostet. *g*
Nun meine Frage: Gibt es eventuell einen Hobby-Astronomen im Raum Wiener Neustadt (Baden, Mödling, Neunkirchen, Mattersburg) der ein Herz für einen Ahnungslosen Möchtegern-Astronom hat?

mfg Michael