heute wollte ich testen, ob der OAG am 10" f/6 Newton passt. Und wider Erwarten, ja! Am Pentax klappte es nicht, da brauche ich noch eine Verlängerungshülse.
Aber dafür gibt es beim Newton andere Problemchen. Natürlich sind Urteile schwierig, da er sicher nicht ordentlich justiert ist. Den hatte ich ein Jahr in meinem Büro rumstehen und er wurde 100x überhoben.
Der Koma Korrektor verrichtet seine Arbeit leider auch nicht wie gewünscht, aber ich muss das Teleskop wahrscheinlich mal ordentlich justieren, damit ich da ein genaues Urteil abgeben kann. Aber passen tut es momentan sicher nicht. Das Guiding mit dem OAG hat nicht so schlecht geklappt.
Es zogen immer wieder Wolken durch, somit hat der Guider öfters den Leitstern verloren. Also alles andere als ein optimaler Ablauf...
Aber ich will das Ergebnis trotzdem zeigen. Ist immerhin mein 1st Light in dieser Brennweitenliga. Von meinen gewohnten 500 mm auf 1600 mm ist ganz schön ein Sprung.
Moravian G2-8300 am 10" f/6 Newton, L 15x300s, RGB je 5x 300s
Lodestar am TS OAG9mm

Dies ist ein 25% Crop, viele Mängel wie gesagt, die Koma ist enorm!Aber in meiner persönlichen Astrofotografenlaufbahn ein historisches Bild.

Ob ich mit dem Teleskop jemals ordenliche Bilder schaffen werd.... keine Ahnung. Versuchen werde ich es.
cs
Werner