Leider waren die Bedingungen deutlich suboptimal. Es war recht dunstig und zwischendurch sagten auch einige Wolken Guten Tag, trotzdem konnte ich 600 Bilder der Sonne aufnehmen. 200 davon bei 1/250s und f10 bei 2m gestackt mit Giotto und bearbeitet mit Fitswork brachten folgendes Ergebnis auf meinen Monitor.
Sollten die anderen Serien ein besseres Ergebnis brigen werden sie natülich nachgereicht.
2. Variante ist eindeutig besser. Bei der Sonne mache ich immer eine ganze Belichtungsserie, denn da machen kleine Unterschiede in Bel. Zeit oder Blendenstufe sehr viel aus.
cs
Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, war aber über das Wochenende mit meiner Familie bei Freunden eingeladen und bin erst jetzt zurückgekommen.
Auf jeden Fall Danke für die Rückmeldungen. Sie spornen auf jeden Fall zu Weitermachen an.
An Harald: Meade LX-90 8" auf Gabelmontierung ohne Wedge, Canon 1000D unmod. und ein Netbook mit mattem Schirm zum Scharfstellen und aufnehmen. Mehr war es nicht.
Und jetzt eine Frage an alle Sonnenanbeter: was kann der Solar Continuum Filte? Von der Präsentation würde er mich interessieren. Kennt jemand das Teil und hat jemand dammit schión Erfahrung gesammelt?