Da mir das Kabel der Lodestar kaputt gegangen ist, hab ich mich gestern wieder mal um einen Planeten gekümmert. Saturn kulminiert ca. um 1 Uhr und da hab ich mit der Phillips Webcam am 10" Newton mit 2xBarlow aufgenommen.
Das Seeing war sehr schlecht. Umso mehr bin ich überrascht, dass man auf der Oberfläche was erkennen kann.
cs
Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.
supergeiles foto und dazu hab ich gleich eine, wahrscheinlich, blöde frage
kann man sich titan auch noch näher ran holen? bzw. wäre da noch mehr zu erkennen?
werner.
wenn´s nicht mal das hubble schafft kann man´s auf der erde echt vergessen. danke das dir zeit genommen hast.
was anders.
ich hab zwar mitbekommen das du lieber alleine unter den sternen wandelst aber wär´s mal möglich das ich im "tschrutschental" auftauche um dir mal über die schulter zu schaun. würde dir das mal in den kram passen?
Gratuliere Dir zu dem Saturn. Ist Dir super gelungen. Ich habe vor ein paar Tagen mich ebenfalls an Saturn versucht, dabei ist aber leider nur ein unscharfer Fleck in Saturnform herausgekommen. Konnte alles kübeln.
Werde bei besseren Bedingungen noch einen Versuch starten.
Noch eine Bemerkung zu meinen Aufnahmen, man sieht, wenn man die beiden bilder vergleicht, wie sich das Sturmgebiet aufgrund der Rotation des Planeten weiter bewegt hat. Immerhin dreht sich Saturn in knapp 11 Stunden einmal um die eigene Achse!
cs
werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.