Trio im Löwen

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
martl
Austronom
Beiträge: 798
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Trio im Löwen

Beitrag von martl »

Hallo Leute!

Seit Patricks Aufnahme wächst da oben zwar nicht mehr viel Gras, aber ich hab doch 2 Nächte (Mo und Di) mit insgesamt 4h20 Belichtungszeit investiert. Lausige Aufnahmeplanung, da ich den Gezeitenschweif abgeschnitten habe, weil ich aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen der Meinung war, er geht vom anderen Eck der Galaxie weg. Die Bearbeitung war etwas zeitraubend, ERgebnisse gibts auf der Galerie: http://www.heiligkreuz.at/astro/galerie ... ?album=279

Hoffe, es gefällt.

LG
Martin
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Martin,

und ob es gefällt!
Für die Belichtungszeit von nur 4h20min hast du ein erstaunliches Ergebnis erzielt mit vielen Details.

Schade, dass dir der Lapsus mit dem Gezeitenschweif passiert ist, aber dies wertet deine Aufnahme um nichts ab! :wink:
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Martin,

gefällt mir sehr sehr gut, viel Detail in den Gxen ordentlich Tiefe und doch natürliches Aussehen. Den H-Alphas hätt ich noch a bissl Rot nachgeworfen.

Gräm dich nicht wegen dem Schweiferl, der ist zwar berühmt aber so hübsch nun auch wieder nicht ;-)

lg Tommy
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hallo Martin,

auch dein Leo-Triplett kann sich sehen lassen, Ngc3628 hat ganz hervorragende Details im Kern,deine EBV ist wie immer sehr gut!

Lg und CS Patrick

___________________
Patrick Hochleitner

www.photonhunter.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Martin,

eine sehr feine Aufnahme ist dir gelungen! Ist überhaupt eine sehr schöne Gruppe.

LG, markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
martl
Austronom
Beiträge: 798
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Beitrag von martl »

Hallo Leute!

Vielen Dank! Hast recht, Tommy, sch...auf des Schweiferl. Bin mal gespannt, wies nächsten Neumond aussieht, da werd ich aufgrund anstehenden Nachwuchses zu nicht viel kommen.

LG
MArtin
Antworten