Hallo Leute!
Seit Patricks Aufnahme wächst da oben zwar nicht mehr viel Gras, aber ich hab doch 2 Nächte (Mo und Di) mit insgesamt 4h20 Belichtungszeit investiert. Lausige Aufnahmeplanung, da ich den Gezeitenschweif abgeschnitten habe, weil ich aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen der Meinung war, er geht vom anderen Eck der Galaxie weg. Die Bearbeitung war etwas zeitraubend, ERgebnisse gibts auf der Galerie: http://www.heiligkreuz.at/astro/galerie ... ?album=279
Hoffe, es gefällt.
LG
Martin
Trio im Löwen
-
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
- PatrickPinzgau
- Austronom
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.12.2009, 08:47
- Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
auch dein Leo-Triplett kann sich sehen lassen, Ngc3628 hat ganz hervorragende Details im Kern,deine EBV ist wie immer sehr gut!
Lg und CS Patrick
___________________
Patrick Hochleitner
www.photonhunter.at
auch dein Leo-Triplett kann sich sehen lassen, Ngc3628 hat ganz hervorragende Details im Kern,deine EBV ist wie immer sehr gut!
Lg und CS Patrick
___________________
Patrick Hochleitner
www.photonhunter.at
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten: