Josef, meine Bilder schauen am Anfang auch immer grauslich aus. Im Photoshop arbeite ich immer mit "Farbe ersetzen": Im Luminanzbild die dunklen Pixel auswählen und die Helligkeit erhöhen, bzw bei den hellen Pixel im Hintergrund die Helligkeit senken.
Machst du bei deinen Bildern den Hintergrund deswegen immer so dunkel?
super Bild! Welchen Newton hast du genau? Interessiert mich, da ich hoffentlich auch bald mal in die langbrennweitige Astrofotografie einsteigen werde.
cs
werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.
Innen hab ich ihn mit Velourfolie ausgekleidet, sonst nichts verändert.
Ach ja, unlängst habe ich den Fangspiegel neu auf den Fangspiegelhalter geklebt. Der war schief aufgeklebt und deshalb hatte die Justierung nie so richtig geklappt.
Gratuliere zu dem Tollen Ergebnis!
Mich wunderts das ich mit meiner 10" Wuchtel und der EQ6 eindeutig überladen bin, wenn du und auch der "andere Tommy" so tolle Bilder zaubern könnts.
Nochmals meine Hochachtung, da ich weis wie schwer es ist!
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
Danke für deinen Kommentar.
Ich glaub, überladen wird deine EQ6 nicht sein, dein GSO Newton wird ja auch nicht schwerer als der Skywatcher sein.
Natürlich ist das Ganze schon an der Grenze, bei Wind kann man es vergessen.
Wichtig ist, dass Teleskop und Montierung gleichmässig austariert sind, bzw in der RA-Achse leichtes Übergewicht Richtung Osten hat (ev. Markierungen anbringen).
Ich hab den Newton in den Rohrschellen so gedreht, dass der OAZ mit der DSLR auf der gleichen Seite wie die Prismenschiene ist (Schwerpunkt weiter innen).
Dann kommts auch aufs Guiding an. Bevor ich den Mgen+OAG hatte, verwendete ich eine eine mod. Webcam und einen 70/700 Refraktor, mittels Leitrohrschellen direkt an den Rohrschellen des Newton befestigt.
Es hat nie so richtig funktioniert, irgendetwas hatte sich immer verbogen und war nicht stabil genug.
Deshalb bin ich dann auf den OAG umgestiegen, und seitdem funktionierts.
OAG, habe ich auch überlegt, würde einiges an Gewicht sparen.
Gelegentlich hats ja eh funktioniert,ist halt immer ein bisserl ein Krampf wenn man an der Grenze ist.
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L
ganz tolles Ergebnis,du haust uns ja ein Spitzenbild nach dem Anderen um die Ohren.
Da gibts nix zum Meckern!Sehr schöne Farbgebung in den Galaxien und der Sterne!