AR1214 und AR1216 im WL

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

AR1214 und AR1216 im WL

Beitrag von nonsens2 »

Hallo zusammen!

Heute hat sich wieder einmal unser Tagesgestirn zum Ablichten angeboten. Die Übersichtsaufnahme habe ich mit der EOS 1000D im Primärfokus des LX-90 8" gemacht mit ISO400 und 1/1000 sec geamcht. 100 Aufnahmen gestackt mit Registax und mit Fitswork und IrfanView weiterbearbeitet.

Bild

Hier noch Detailaufnahmen mit der LPI im Primärfokus des LX-90 aufgenommen und wie oben bearbeitet.

AR1216
Bild

AR1214
Bild


CS aus Wien
Grüße Niki
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Niki,

wieder schöne Impressionen unseres Hauptgestirns.
Mir gefällt die Übersichtsaufnahme am Besten, da diese am schärfsten rüberkommt.
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1518
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Dieter!

Danke für Deine Antwort. Leider bekomme ich den Fokus der LPI nicht besser hin, obwohl ich mit einer Feieinstellung arbeite. Auch an diesem Tag hat das Seeing das Bild ziemlich wabbern lassen. Bei der DSLR nehme ich den Live View am Netbook Monitor und da wieder dei Vergrößerung und kann damit gut scharfstellen. Bei den LPI Bildern habe ich ca. eine halbe Stunde mit dem Fokus gekänpft um den Focus soweit zu treffen. Wenn ich mit der EBV drübergehe nehmen leider die Artefakte überhand und die unbearbeiteten Bilder sehen dann einfach besser aus. Lediglich mit der Helligkeits und Kontrastschraube kann ich meist noch ein Quentchen rausholen.


CS aus Wien
Grüße Niki
Antworten