Hallo Niki,
ich und einige Astrofotografen (aber lange nicht alle) hier im Forum verwenden Farbkalibrierte (EIZO - gibt auch andere gute Marken) Bildschirme. Da ist das schon einigermaßen reproduzierbar. Natürlich will nicht jeder die paar hundert Euro dafür mehr ausgeben. Wir dürfen nicht vergessen dass jeder Mensch die Farben auch ein klein wenig anders wahrnimmt, selbst am gleichen Monitor.
Was bei den teuren Grafiker Monitoren im vergleich zu Laptop und billig LCDs jedoch sofort auffällt, ist dass sie viel mehr Kontrast zeigen, bzw bei den normalen Monitoren dunkle Stellen im Bild schon als schwarz zeigen, die auf den guten Monitoren noch graustufen sind.
Frei nach diesem sheet:
http://www.fotocommunity-prints.de/file ... einser.jpg
kann man ein bisschen an den Einstellungen des eigenen Monitors drehen. Nur wenn man alle Zahlen von 1-8 einwandfrei sehen kann passts eingermaßen.
Weiters ist darauf zu achten dass wenn man Astrofotos betrachtet, konstante Lichtbedingungen herrschen müssen, also abgedunkelter Raum, maximal Kunstlicht. Sonst ist das sehr drastisch was da an Kontrast verloren geht.
Das Hobby ist halt kompliziert
Viele Grüße
Daniel