Crescent Nebel

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Crescent Nebel

Beitrag von Tommy »

Grüß euch

Im Juni hab ich in drei Nächten NGC 6888 im Sternbild Schwan aufgenommen.
Die Bedingungen waren nicht optimal (kurze Nächte, Mond, Wolken), aber es sind sich dann doch 10,5 Stunden ausgegangen.

Insgesamt waren es 42 x 15min bei ISO 200 mit der 1000Da.

Bild

Größer: http://www.distant-lights.at/astroimage ... _30-70.jpg

LG
Thomas
Benutzeravatar
Daniel_Guetl
Austronom
Beiträge: 1571
Registriert: 31.07.2009, 08:08
Wohnort: Hart bei Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_Guetl »

Hallo Thomas,

wahnsinnige schöne Sternfarben und Spikes. Bin fasziniert. Musst ja ein Super Seeing gehabt haben dass die so scharf abgebildet werden!

Viele Grüße

Daniel
Bild
Benutzeravatar
Schütze
Beiträge: 74
Registriert: 29.04.2011, 23:02
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Schütze »

Wunderschöne Aufnahme was du uns da wieder zeigst einfach Top :D
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

Hallo Tommy
Schöner Bildausschnitt, die zwei Sternderln passen gut.
Scharf ist es, perfekt ausgearbeitet.
10,5 Stunden und das zur Sommersonnenwende, ich würde das nicht packen!
H-Alpha fehlt einem ein bissl, ist aber falsch, man ist von den Falschfarbenbildern eben mit mehr Information verwöhnt.
Gratuliere
lg
Martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
Harald25
Austronom
Beiträge: 547
Registriert: 27.09.2010, 00:37
Wohnort: Sinabelkirchen

Beitrag von Harald25 »

Hallo Tommy, du machst Bilder mit der 1000Da,um die dich mancher(ich sowieso) mit einer gekühlten CCD beneidet.

Wunderbar!!
8" GSO RC
Volksapo Skywatcher 80/600
auf EQ6 Escap Motoren und Lager-upgrade
Kamera Alccd8L

****Machen Sie es so !!****
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

Super Bild, sehr harmonisch und einfach schön anzuschaun.

10h würd ich auch nicht packen^^. Zum Glück lässt sich die Faulheit zumindest ein bißchen mit equipment kompensieren :D

cs bernhard
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von zirl »

Hallo Tommy,

dein Ergebnis ist Spitze!!!! Auf mich wirkt dein Foto vom Nebel selbst und den Sternenfarben her sehr ästhetisch, da hat sich dein Aufwand echt gelohnt. Gratuliere dir zu diesem Prachtstück!!!

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Tommy,

super! Top Ergebnis - vor allem die schwachen H alpha Gebiete sind toll!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo miteinander

Vielen Dank für euer Lob, freut mich wirklich sehr.

Das Seeing in zwei Nächten Ende Juni war wirklich spitzenmässig, allerdings die Nächte recht kurz. Ich hab natürlich das Bild in PS mit dem Hochpassfilter auch noch etwas geschärft.

Pro Nacht sind sich dreieinhalb Stunden Aufnahme ausgegangen, die ersten und die letzten 1 -2 Bilder einer Nacht waren zwar ein bisserl heller, war aber egal.

Eine Ha-Aufnahme dazumischen wäre vielleicht für die Details ganz gut gewesen, hätte aber den natürlichen Gesamteindruck und die Sternfarben verfälscht. Ausserdem hab ich keinen Ha-Filter.

LG
Thomas
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Thomas!

Sehr schöne Mondsichel - toll

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Alex

Danke für deinen positiven Kommentar.

LG
Thomas
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Tommy,

wunderschön ausbalancierte Aufnahme mit sehr natürlichem Eindruck und schöner Tiefe!

Mit H-Alpha konnte ich die zarten roten Strukturen noch mehr rausarbeiten, die Frage ist nur ob man das so dezent unterrühren kann dass der Gesamteindruck nicht leidet. Mir geht bei deiner Aufnahme nix ab ;-)

lg Tommy
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Tommy

Danke für dein Lob.

Ich hab mir dein Bild vom vorigen Jahr angesehen, ist für meinen Geschmack aber fast schon zu rot und unnatürlich.

LG
Thomas
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Tommy,

ja das war etwas zu dick aufgetragen, mit der Zeit werde ich hoffentlich immer bescheidener :-) Ob ich jemals so weit komme wie du, weiss nicht, muss ich einfach zugeben. Habe derzeit zuviel am Köcheln um mich einer Sache ganz und gar widmen zu können.

Aber das H-Alpha hat den Nebel etwas aufgefettet, Canon goes Schmalband...

lg Tommy
martl
Austronom
Beiträge: 798
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Beitrag von martl »

Hallo Tommy!

Sehr schöne Arbeit, Deine Aufnahmen sind die Benchmark, die ich mit meinem fast fertiggestellten 10"f5 gerne erreichen würde. Alleine der Faden des sensationellen Schönwetters ist seit Mai völlig abgerissen, nicht ein Wochenende zum Spechteln (unter der Woche gehts mit Parteienverkehr im Büro beim besten Willen nicht)

LG
Martin
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Tommy und Martin

@Tommy: einen Versuch mit Ha ist es sicher wert, werde mir bei Gelegenheit einmal einen Filter zulegen.

@Martin: Vielen Dank.
Hast recht, die Nächte waren schon mal besser.

LG
Thomas
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hi Tommy,

was soll man da noch sagen, ausser 'ich zolle dir meinen Respekt' :wink:

CS
Dieter
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Danke Dieter

LG
Thomas
Antworten