nachdem ich auch am Samstag brauchbares Astrowetter hatte, hab ich mich entschlossen den Canon Adapter an meine CCD zu schrauben um einmal Aufnahmen mit dem Tele zu versuchen. Die Kamera hab ich dabei Piggyback auf meinem 8" Celestron f/5 Newton montiert und über diesen nachgeführt.
Das erste Ergebnis war mehr oder weniger ernüchternd, die Sterne in den Ha und R Frames waren schön klein, in den G und speziell in den B Frames waren die Sterne bedeutend aufgeblasener. Nachdem ich keinerlei Erfahrung in diesem Bereich habe stellt sich mir die Frage ob ich hier ein Fokusproblem habe und die einzelnen Kanäle einzeln nachfokkusiert werden müssen, oder ob das bei einem Tele normal ist... Hier werd ich wohl noch etwas experimentieren müssen.
Nachdem ich etwas mit der Trial Version von CCD Stack herumgespielt habe, und die Sterne des Grün und Blaukanals kleingerechnet, ist dann doch noch was herausgekommen mit dem ich zwar nicht 100% glücklich bin aber ich trau mich trotzdem... Die R Frames hab ich komplett verworfen und als R-Kanal die Ha Aufnahmen genommen, das Bild ist also ein Ha HaGB
Hier also das besagte Widefield bei dem ich schon heftig getrickst habe


Optik: Sigma 70-200mm f 2.8 bei f/5 und 200mm
Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°
Montierung: Losmandy G11 mit FS-2
Guiding: Allccd 5 auf 8" Celestron Newton f/5, PHD
Belichtungszeit: 8*10min Ha, je 8*5min Binning 2*2 GB, Flats, Darks, Bias
Bildbearbeitung: CS3, CCDStack Trial
LG
Bernd